Laut Ranking: Einer der schönsten Strand der Welt liegt in Italien
Nicht auf einer abgelegenen Insel in der Karibik, sondern mitten in Europa: Ein Ranking kürt einen Strand in Italien zum schönsten der Welt.
Paradiesische Strände sind nicht nur in der Ferne zu finden: Das Ergebnis eines aktuellen Rankings zeigt, dass Urlauber für einen Tag am besten Strand der Welt nicht weit reisen müssen. Experten von The World's 50 Best Beaches haben eine Bucht auf Sardinien auf den ersten Platz der 50 weltweit schönsten Strände 2025 gewählt. Die Liste wurde aus den individuellen Erfahrungen des Teams sowie dem Fachwissen von Reise-Experten und sogenannten Strandbotschaftern zusammengestellt. Das Ranking basiert auf verschiedenen Kriterien, wie etwa der Einzigartigkeit des Strandes oder der Ruhe des Wassers.
Versteckte Traumbucht in Italien: Die Cala Goloritzè auf Sardinien

Gewinnerin des Rankings der 50 besten Strände der Welt im Jahr 2025 ist Cala Goloritzè. Der Strand gehört zu den eindrucksvollsten Orten Sardiniens und nun auch der ganzen Welt. Er liegt an der Ostküste der Insel im südlichen Abschnitt des Golfs von Orosei.
Die Besonderheit der wilden italienischen Bucht ist ihre Naturkulisse: meterhohe weiße Kalkskulpturen, türkisfarbenes Meer, leuchtender Kiessand und grün bewachsene Hügel mit alten Steineichen und Erdbeerbäumen. Laut der Experten von The World's 50 Best Beaches steche die Cala Goloritzè vor allem wegen ihres 143 Meter hohen Kalksteinfelsens hervor, der an eine Kathedrale erinnert.
Aktivurlaub auf Sardinien

Neben Strand und Meer bietet Sardinien auch zahlreiche Möglichkeiten für einen Aktivurlaub. Wanderer kommen hier auf ihre Kosten. Laden Sie sich unseren ausführlichen Ausflugsratgeber kostenlos als PDF herunter und genießen Sie einen atemberaubenden Urlaub auf der Insel.

Im Jahr 1993 wurde um die Bucht herum ein über 13 Hektar großes Naturschutzgebiet errichtet. 1995 wurde die Cala Goloritzè zum italienischen Nationalmonument erklärt. Die Umgebung ist nicht nur bei Strandurlaubern und Kletterern beliebt, sondern ist auch ein Rückzugsgebiet für seltene Tierarten. Ruhesuchende können in der friedvollen Cala Goloritzè die Seele baumeln lassen und einfach dem Meeresrauschen lauschen. Es ist zudem der ideale Ort für Schnorchler und Taucher, um die farbenfrohen Korallenriffe zu entdecken.
Aktivitäten und praktische Tipps

Am einfachsten zu erreichen ist die Cala Goloritzè über einen längeren Trekkingpfad. Die mehrstündige Wanderung führt die Hochebene Su Golgo. Das Anlegen mit dem Boot ist aus Naturschutzgrünen und um den Touristenansturm einzudämmen nur noch eingeschränkt möglich. Als ideale Reisezeit für einen sonnigen Tag an der Cala Goloritzè werden die Monate Juni und September empfohlen, da die Bucht trotz ausgezeichnetem Wetter nicht überfüllt ist. Zudem sollten Urlauber früh am Morgen am Strand eintreffen, um in Ruhe den Ort genießen zu können.
In ganz Europa gibt es traumhafte Strände. Wer noch Ideen für die nächste Reise sucht, kann sich von den schönsten Stränden in Frankreich, den Stränden in Kroatien oder auch wunderbaren Küstenabschnitten in Spanien inspirieren lassen.