Rekord-Dominanz im Titelkampf: Khamzat Chimaev zerlegt Dricus du Plessis bei UFC 319
Khamzat Chimaev entreißt Dricus du Plessis den Gürtel bei UFC 319 – eine Machtdemonstration, die selbst Fans schockiert und Experten sprachlos zurücklässt.
Ein Titelkampf mit Ansage – und doch in diesem Ausmaß unvorstellbar. Khamzat Chimaev betrat das Octagon bei UFC 319 nicht nur als Herausforderer, sondern als Sturm, der Dricus du Plessis überrollte. Die Halle tobte, die Fans buhten, doch die nackten Zahlen sprechen von purer Rekord-Dominanz.
Ein Startschuss, der Geschichte schrieb
Es dauerte genau sieben Sekunden, bis Dricus du Plessis auf dem Rücken lag. Von diesem Moment an war für die Zuschauer im Livestream klar, dass UFC 319 nicht nur ein Titelkampf, sondern eine Machtdemonstration werden würde. Chimaev nutzte jede Gelegenheit, um den Champion zu Boden zu bringen – und er tat es mit erschreckender Leichtigkeit.
Schon in der ersten Runde verbrachte du Plessis fast fünf Minuten in der Defensive am Boden. Zum Vergleich: In seiner gesamten bisherigen UFC-Karriere hatte er davor nicht einmal fünf Minuten in dieser Position verbracht. Die Statistiken begannen schon hier, Geschichte zu schreiben.
Zahlen, die alles erklären
Chimaev versuchte 17 Takedowns, 12 davon saßen. Am Ende standen über 21 Minuten Bodenkontrolle auf der Uhr – in einem Kampf, der nur 25 Minuten dauerte. Die Bilanz an Schlägen war noch deutlicher: 529 Treffer für Chimaev, nur 45 für du Plessis.
Die Richter sahen ein klares Bild. Dreimal 50-44 bedeuteten einen einstimmigen Sieg, auch wenn nur eine Runde als 10-8 gewertet wurde. Viele Beobachter fragten sich, warum es nicht noch deutlicher ausgefallen war, denn du Plessis fand kaum Antworten.
Der Blick des Verlierers
Dricus du Plessis zeigte sich nach dem Kampf gefasst und suchte keine Ausreden. Er beschrieb Chimaev als „eine Decke“, die jede Bewegung vorhergesehen habe. Kraft sei es nicht gewesen, eher das Gefühl, ständig einen Schritt hinterher zu sein.
Kurzzeitig schien es in der fünften Runde so, als könne du Plessis noch einmal Druck aufbauen. Er fand seine Beine, versuchte die Offensive und hatte sogar kurz die Rückenposition. Doch der späte Hoffnungsschimmer reichte nicht, um das Bild der Dominanz zu verändern.

Die Reaktion im United Center
Das Publikum in Chicago war wenig begeistert von der Einseitigkeit des Kampfes. Chimaevs kontrollierende, ringerlastige Art führte zu lautstarken Buh-Rufen während seiner Siegesrede. Für ihn selbst schien das kaum von Bedeutung – die Mission war erfüllt, der Gürtel nun in seinen Händen.
Während die Halle noch murmelte, rückten die Statistiken in den Vordergrund. Kaum ein Titelkampf zuvor war so einseitig geführt worden. Für viele Fans war klar: Das Mittelgewicht hat einen neuen Herrscher, und seine Dominanz könnte auf Jahre hinaus prägend sein.
Spektakel im Vorprogramm
Der Abend bot jedoch nicht nur den einseitigen Hauptkampf. Für Gänsehaut sorgte der dritte Fight der Hauptkarte: Carlos Prates setzte mit einer Spinning-Back-Elbow im allerletzten Moment der ersten Runde ein Ausrufezeichen. Geoff Neal brach unter dem Schlag zusammen – es war erst das neunte Mal in der UFC-Geschichte, dass ein solcher Knockout gelang.
Und das Besondere: Kurz darauf wiederholte sich das Kunststück. Lerone Murphy begrüßte UFC-Debütant Aaron Pico mit demselben Manöver und schickte ihn krachend zu Boden. Beide Kämpfer wurden sofort mit einem Bonus von 50.000 Dollar belohnt. Apropos: Die Gagen in der UFC sollen bald steigen, so Dana White.

Ausblick nach UFC 319
Carlos Prates forderte nach seinem Highlight-KO Leon Edwards heraus und dürfte auf der kommenden Fightcard in Rio de Janeiro einen Platz sicher haben. Lerone Murphy wiederum erhielt über Social Media direkt die Zusage von Alexander Volkanovski, der sich auf eine mögliche Begegnung freut.
Für Khamzat Chimaev bedeutet der Triumph weit mehr als einen Gürtel. Seine Statistiken, seine Dominanz und die Art, wie er du Plessis entthronte, lassen nur eine Prognose zu: Das Mittelgewicht muss sich auf eine Ära einstellen, in der Chimaev mehr als nur ein Champion sein will – er will ein Problem bleiben.
Weitere aktuelle Schlagzeilen rund um die UFC:
– UFC schnappt sich Europas größten Knockout-Star Losene Keita
– Paramount schnappt sich UFC – das Ende von Pay-per-View
– Islam Dulatov kassiert bei UFC-Debüt ab: So hoch ist seine Gage