Wegen Bienenschwarm an Flugzeug: Passagiere über eine Stunde an Bord festgehalten
Auf einem Flughafen in Brasilien sorgte ein Bienenschwarm für einen ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz: Die Insekten setzten sich an der Tragfläche fest und hielten Passagiere auf.
Natal — Über eine Stunde steckten die Passagiere eines Linienflugzeugs auf dem Landeplatz am Flughafen Natal im Nordosten Brasiliens fest: Anstatt die Maschine verlassen zu können, wurden sie von Bordmitgliedern wieder auf ihre Plätze verwiesen.
Denn kurz nach der Landung war plötzlich lautes Summen zu hören: Ein riesiger Bienenschwarm hatte das Flugzeug befallen.
Riesiger Bienenschwarm befällt Flugzeug – und hindert Passagiere am Aussteigen
Videos zeigen, wie sich Massen von Bienen plötzlich überall am Flugzeug absetzen. „Sie begannen, um das gesamte Flugzeug herumzuschwirren“, erklärte der Passagier Everton César gegenüber lokalen Medien.
Um den Schwarm zu entfernen, musste die Feuerwehr eingeschaltet werden. „Es dauerte einige Zeit, bis sie ankamen, die Situation einschätzten und überlegten, was zu tun sei“, sagte César. Durch die Dauer des Einsatzes seien die Passagiere an Bord unruhig geworden.
In der Nähe von Zürich verlor ein Flugzeug bei über 250 km/h plötzlich die Kontrolle und musste den Start abbrechen.
Nach Feuerwehreinsatz: Passagiere erfolgreich befreit von „Bienen-Offensive“
Mithilfe einer unbekannten Substanz konnten die Bienen schließlich erfolgreich von der Tragfläche entfernt werden. Aufnahmen aus der Kabine zeigen, wie ein Feuerwehrmann einen Flüssigkeitsstrahl auf die Insekten sprüht.
Meine news
Die Passagiere saßen etwa 90 Minuten lang im Flugzeug fest, bevor sie die Maschine gegen 14 Uhr wieder verlassen konnten. Das Flugzeug trug durch den Befall keine bleibenden Schäden davon. Das ergab eine anschließende Inspektion.
Erst vor einigen Tagen machte ein Flughafen in Brasilien Schlagzeilen, nachdem dem Bodenpersonal ein beinahe folgenschwerer Fauxpas unterlaufen ist. (jus)