WahlFORUM live: Olaf Scholz stellt sich vor Bundestagswahl den Leserfragen

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Mitten in der heißen Phase des Wahlkampfs betritt Olaf Scholz auf dem WahlFORUM des Münchner Merkur und IPPEN.MEDIA die Bühne. Der Liveticker zur Befragung des Bundeskanzlers.

Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker

  1. WahlFORUM mit Bundeskanzler zu GastOlaf Scholz steht in München Rede und Antwort.
  2. Spitzenpolitiker stellen sich im WahlFORUM – Alle Infos und Termine des WahFORUMs von Münchner Merkur und IPPEN.MEDIA.

München - Kurz vor der Bundestagswahl 2025 reist Olaf Scholz nach München. Der Bundeskanzler wird in der bayerischen Landeshauptstadt als erster Gast das WahlFORUM von Münchner Merkur und IPPEN.MEDIA eröffnen. Moderiert wird die Veranstaltung von Markus Knall, Chefredakteur IPPEN.MEDIA, Georg Anastasiadis, Chefredakteur Münchner Merkur und Sebastian Arbinger, Chefredakteur tz München.

Während der Veranstaltung wird Olaf Scholz neben Fragen der Moderatoren vor allem auf Fragen der Leserinnen und Leser des Münchner Merkur und IPPEN.MEDIA eingehen. Der Spitzenkandidat der SPD für die anstehende Bundestagswahl wird gegen Mittag in München erwartet. Das WahlFORUM soll um 14.30 Uhr beginnen.

Olaf Scholz besteigt ein Flugzeug. (Archivbild)
Olaf Scholz besteigt ein Flugzeug (Archivbild). Der Bundeskanzler ist der erste Gast beim WahlFORUM des Münchner Merkur und IPPEN.MEDIA. © Kay Nietfeld/dpa

WahlFORUM mit Bundeskanzler zu Gast

Bevor Scholz aber im WahlFORUM in München Rede und Antwort steht, soll in Berlin über einen Gesetzesentwurf der CDU abgestimmt werden. Die Union hatte ihren Entwurf für ein Zustrombegrenzungsgesetz im Bundestag eingebracht – und dabei die Zustimmung der AfD in Kauf genommen. Das Ergebnis der Abstimmung steht bislang noch aus. Die Unionsfraktion hatte eine Unterbrechung der Sitzung im Bundestag beantragt.

Es war aber bereits das zweite Mal innerhalb einer Woche, dass die Union unter der Führung von Spitzenkandidat Friedrich Merz und ihre Beziehung zu der rechtspopulistischen Partei im Fokus der Berichterstattung statten. Am Mittwoch war ein CDU-Antrag zur Migrationspolitik mithilfe von AfD-Stimmen verabschiedet worden.

CDU-Antrag und AfD-Stimmen: Olaf Scholz reagiert im WahlFORUM

Doch was bedeuten die Entwicklungen im Bundestag für die anstehende Bundestagswahl? Wie beurteilt Olaf Scholz das Vorgehen der CDU/CSU und welche Konsequenzen zieht der SPD-Spitzenkandidat, der selbst als Finanzminister von 2018 bis 2021 Teil einer großen Koalition gewesen war? Unter anderem auf diese Fragen wird Scholz beim WahlFORUM vom Münchner Merkur und IPPEN.MEDIA antworten müssen.

Erwartet wird der Bundeskanzler in München zur Mittagszeit. Das WahlFORUM mit Olaf Scholz soll um 14.30 Uhr beginnen. Seit Tagen laufen die Vorbereitungen und Sicherheitsmaßnahmen rund um die Veranstaltung im Münchner Pressehaus, Sitz von Münchner und Merkur und tz München, auf Hochtouren.

Spitzenpolitiker stellen sich im WahlFORUM

Im WahlFORUM von Münchner Merkur und IPPEN.MEDIA werden sich Spitzenpolitiker zahlreicher Parteien vor der Bundestagswahl 2025 den Fragen der Leserinnen und Leser stellen. Den Auftakt mach Olaf Scholz. Es folgen die Spitzenkandidaten Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP). Im Anschluss der wird SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil nach München reisen. Den Abschluss des Wahlforums bildet dann der Besuch von CSU-Chef Markus Söder.

Die Gäste im WahlFORUM nach Olaf Scholz

  • Freitag, 31. Januar 2025: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
  • Samstag, 15. Februar 2025: Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne)
  • Samstag, 15. Februar 2025: FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner
  • Montag, 17. Februar 2025: SPD-Bundesvorsitzender Lars Klingbeil (SPD)
  • Dienstag, 18. Februar 2025: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU)

Das WahlFORUM von Münchner Merkur und IPPEN.MEDIA findet kurz vor der Bundestagswahl 2025 statt. Am 23. Februar werden rund 60 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland an die Urne gerufen. In den aktuellen Umfragen zur Bundestagswahl liegt die Union deutlich vorne.

Bundestagswahl 2025 - Alles, was bei den Neuwahlen im Februar wichtig wird

So wählen Sie richtig: Was die Erststimme von der Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2025 unterscheidet.

Fristen, Zahlen und der Antrag: Das sollten Sie bei der Briefwahl vor den Neuwahlen beachten.

Vorsicht beim Ausfüllen: Diese Fehler gilt es beim Ausfüllen des Stimmzettels zu vermeiden.

Auszählung und Ablauf: Alles Wichtige zum Zeitpunkt der Ergebnisse der Bundestagswahl in der Übersicht.

Welche Partei passt zu mir: Mit dem Wahlomat zur Bundestagswahl 2025 die passende Partei finden.

Doch auf die Frage nach möglichen Koalitionen geben die Umfragen keine klare Antwort. Ein schwarz-gelbes Bündnis hätte nach aktuellen Zahlen genauso wenig eine Mehrheit wie eine Koalition aus Grünen und der Union. (dil)

Auch interessant

Kommentare