Habeck hört auf: Diese Rente wird er trotzdem bekommen

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Am Tag nach der Bundestagswahl zieht der Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck persönliche Konsequenzen. Eine Rente kann er dennoch bekommen.

Berlin – Nach der Bundestagswahl hat Robert Habeck (Grüne) verkündet, dass er keine weiteren politischen Ämter bei den Grünen übernehmen möchte. Er wurde zwar in den Bundestag gewählt, aber es ist unklar, ob er das Mandat annehmen möchte. Wenn er das nicht tut, dann hat das Folgen für seine künftige Rente. Hier sind die Details.

Die Rente von Robert Habeck folgt auf ein Übergangsgeld für Minister

Nach dem Ausscheiden aus einem Ministerposten bekommen Lindner, Habeck, Scholz und Co. ein Übergangsgeld. Das ist für die ersten drei Monate genauso hoch wie das ursprüngliche Gehalt als Minister und sinkt danach auf die Hälfte. Dies gibt es dann zwei Jahre lang. Als Wirtschaftsminister hat Robert Habeck 17.990 Euro im Monat bekommen, die Hälfte davon wären 8995 Euro.

Danach können Bundesminister sich auf ein Ruhegehalt freuen, das ihnen ab dem 67. Lebensjahr zustehen wird. Bundesminister müssen dafür mindestens vier Jahre im Amt sein und bekommen dann 4990 Euro im Monat. Wer mehr Jahre auf die Straße bringt, bekommt eine höhere Pension bis maximal 12.908 Euro. Im Falle einer verlorenen Vertrauensfrage bekommen die Minister aus der Regierung auch mit weniger als vier Jahren diese Rente. Das heißt: Habeck wird mindestens 4990 Euro an Pension bekommen.

Habeck hat Anspruch auf Pensionen aus seiner Zeit im Landtag

Darüber hinaus stehen ihm Pensionsansprüche aus vorherigen Posten zu, zum Beispiel als Landtagsabgeordneter und Minister in Schleswig-Holstein (2009 bis 2018) und als Bundestagsabgeordneter.

Wie der Bund der Steuerzahler informiert, erhalten Abgeordnete pro Jahr der Zugehörigkeit 2,5 Prozent ihres Gehalts später als Rente. Wer 26 Jahre lang dem Bundestag angehört, kann also auf 7298 Euro im Monat an Pension kommen. Das ist die Höchstpension, die man erreichen kann. Für Habeck kämen es bei neun Jahren als Landtagsabgeordneter zu 2259,45 Euro an Pension. Wenn er sein Bundestagsmandat annimmt, dann werden noch die Jahre als Abgeordneter Deutschen Bundestag hinzukommen.

Allerdings werden all diese Pensionsansprüche nicht miteinander addiert, sondern verrechnet. Trotzdem kann man davon ausgehen, dass Robert Habeck im Alter sehr gut versorgt sein wird.

Auch interessant

Kommentare