Es geht um Spiele: Neues Switch-2-Gerücht spricht von ernstem Problem zum Release
Spiele für die Nintendo Switch 2 sollen vermeintlich in einem Drei-Stufen-Plan erscheinen. Dabei bergen die Infos zur ersten Phase Enttäuschungspotenzial.
In Kürze fällt der Vorhang für neue Details zur Nintendo Switch 2. Am 2. April wird die neue Konsole im Rahmen einer Online-Präsentation nämlich näher beleuchtet. Anders als zum Äußeren ist zum Inneren des Geräts von offizieller Seite noch nicht viel bekannt. Fans erhoffen sich, dass deutlich mehr Leistung im Switch-Nachfolger steckt. Dadurch würden auch größere Spieletitel endlich auf Nintendo-Hardware laufen können. Auch wenn es so kommt, müssen sich Spieler mit ihrem Wunsch womöglich gedulden.
Fehlt es der Nintendo Switch 2 zum Release an Spielen?
Brancheninsider Tom Henderson hat von einem dreistufigen Plan für die Nintendo Switch 2 erfahren. Dieser beziehe sich auf die Spiele-Veröffentlichungen in den ersten Monaten nach Release. So soll es direkt zum Verkaufsstart vorwiegend First-Party-Titel, also hauseigene Nintendo-Spiele, geben. Phase Zwei soll dann erst im Herbst zwischen Oktober und November anlaufen. In dieser rechne das Unternehmen dann mit Neuerscheinungen seitens Drittanbieter. Während zur dritten Phase noch wenig bekannt ist, könnten schon die ersten beiden aber zu einem echten Problem führen.
Wie glaubwürdig ist Tom Henderson?
Tom Henderson ist in der Gaming-Community für seine Leaks und Berichterstattung bekannt, insbesondere zu Themen rund um kommende Spiele und Konsolen. Seine Quellen gelten oft als vertrauenswürdig, da viele seiner Vorhersagen sich als korrekt herausgestellt haben. Insgesamt wird Henderson häufig als eine der zuverlässigeren Quellen in der Branche angesehen, jedoch bleibt eine gesunde Skepsis angebracht, bis offizielle Bestätigungen vorliegen.
Schenkt man dem Gerücht seinen Glauben, dann könnten über Monate hinweg nur eine Handvoll neuer Spiele zur Auswahl stehen. Handfeste Hinweise zu möglichen Titeln gibt es derzeit lediglich zu Mario Kart 9 und dem schon vor langer Zeit angekündigten Metroid Prime Beyond. Erst durch die Spiele von Drittanbietern würde sich eine breitere Auswahl ergeben. Stimmt mit dem Juni auch das von Henderson genannte Release-Zeitfenster, stehen also drei magere Monate zum Start bevor.
Ein Detail lässt am Release-Gerücht der Nintendo Switch 2 zweifeln
Der renommierte Insider behauptet allerdings auch, dass Drittanbieter erst rund um den Release ihr Switch-Modell für die Spieleentwicklung erhalten sollen. Doch diese Vorstellung ist aus mehreren Gründen schwer vorstellbar. In der Regel bekommen Entwickler die ersten sogenannten Dev-Kits einer neuen Konsole schon lange vor dem offiziellen Launch. Besonders große Studios mit einer engen Partnerschaft zu Nintendo, wie Ubisoft, Capcom oder auch Microsoft, erhalten diese Kits weit im Voraus, um ihre Spiele auf der neuen Hardware vorzubereiten.
Dass die meisten Drittanbieter erst kurz vor dem Release Zugang zu den Dev-Kits erhalten, wäre nicht nur unrealistisch, sondern könnte den Erfolg der Konsole ernsthaft gefährden. Die Auswahl an Spielen zum Start einer Konsole spielt eine entscheidende Rolle für ihren Erfolg. Ohne genügend Zeit, die Hardware richtig zu verstehen und ihre Spiele zu optimieren, könnte die Switch 2 zu wenig Inhalte bieten und nicht die breite Zielgruppe ansprechen, die Nintendo erreichen will.
Meine News
Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass viele bekannte Entwickler längst mit den Dev-Kits der Switch 2 arbeiten. Diese brauchen mehrere Monate, um sich mit der neuen Architektur und den Funktionen vertraut zu machen, damit sie ihre Titel pünktlich und in bestmöglicher Qualität auf den Markt bringen können. Möglicherweise lässt die angekündigte Nintendo Direct erahnen, wie viele Spiele letztendlich wirklich zum Release der Nintendo Switch 2 erscheinen.