Status qou zum Gaißacher „Dorfsaal“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Geplant ist, den „Dorfsaal“ zwischen dem ehemaligen Jägerwirtssaal und dem neuen Friedhof in Gaißach zu errichten. © Daniel Wegscheider

Die Gemeinde Gaißach beteiligt sich an einer Genossenschaft. Auch die hiesigen Vereine und Betriebe sollen sich daran beteiligen.

Gaißach – Eine sehr gut besuchte Informationsveranstaltung in der Schulturnhalle zum geplanten neuen Gaißacher „Dorfsaal“ auf Genossenschaftsbasis (wir berichteten) hallte in der jüngsten Gemeinderatssitzung noch einmal nach. Fest steht: Der Saal wird kommen.

Gemeinde Gaißach ruft Betriebe und Vereine auf, sich an einer Genossenschaft zu beteiligen

Davon geht ein zufriedener Bürgermeister Stefan Fadinger „nach der sehr guten Präsentation des Vorhabens durch die Initiatoren und der riesengroßen Resonanz aufseiten der Bevölkerung“ fest aus. Und diese Auffassung teilte auch der komplette Gemeinderat.

„Die Gemeinde unterstützt die Genossenschaft und beteiligt sich an ihr“, versicherte Fadinger in der Gemeinderatssitzung und rief noch einmal Betriebe, Vereine und Privatpersonen dazu auf, sich ebenfalls finanziell daran zu beteiligen.

Bekanntermaßen ist geplant den „Dorfsaal“ zwischen dem ehemaligen Jägerwirtssaal und dem neuen Friedhof zur errichten, um dort die Traditionen, das Vereinsleben und die Dorfgemeinschaft am Leben zu erhalten. Geschätzte Baukosten: rund 1,5 Millionen Euro. Rainer Bannier

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare