Bayerische Elite trifft sich in Hohenpähl: Acht Teams kämpfen um Landestitel

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim

KommentareDrucken

Plakat für die bayerische Mannschaftsmeisterschaft im Golf am Wochenende 20./21. April beim GC Hohenpähl. © GC Hohenpähl

Beim GC Hohenpähl werden am Samstag und Sonntag die bayerischen Mannschaftstitel ausgespielt. Dass der hiesige Klub als Ausrichter fungiert, hat einen besonderen Grund.

Pähl – Der Bayerische Golfverband weiß, was er am Golfclub Hohenpähl hat. Er sei „bekannt für seine exzellenten Platzbedingungen so früh in der Saison“. Und deswegen firmiert der Club zum wiederholten Mal als Ausrichter für die bayerische Mannschaftsmeisterschaft.

Turnier um bayerische Golf-Titel in Hohenpähl

„Sie ist der Beginn und zugleich ein erstes Highlight der bayerischen Golfsaison“, wird Tobias Hennecke, Pressesprecher des Bayerischen Golfverbandes, zitiert. Am Samstag, 20. April, und Sonntag, 21. April, kämpfen bei den Frauen und den Männern jeweils vier Teams – allesamt Bundesligisten – um den Titel.

In den vergangenen beiden Jahren hatte sich der GC Hohenpähl um die Ausrichtung noch beworben – und den Zuschlag erhalten. Offenbar haben die Hohenpähler die Verantwortlichen beeindruckt: Nun, beim dritten Mal, war gar keine Bewerbung mehr nötig. „Wir sind für heuer gebeten worden, es zu machen“, sagt GC-Geschäftsführer Carlo Sprinz. Dem Wunsch kommt der Club gerne nach, immerhin tummeln sich so echte Cracks auf den Greens – eine gute Gelegenheit für interessierte aus der Region, gutklassigen Golfsport mal hautnah zu verfolgen.

Rahmenprogramm für Zuschauer

Zuschauer sind willkommen, der Eintritt ist frei. Für Besucher gibt es auch ein Rahmenprogramm, bei dem sie sich selbst am Schläger versuchen können: „Longest Drive“, „Nearest to the Pin“ und ein „Put Contest“ sind vorgesehen. Die Gastronomie am Vereinshaus („Müllers im Winkel“) ist ohnehin öffentlich.

(Alle News und Geschichten aus unserem Landkreis sind auch auf unserer Facebook-Seite zu finden.)

Die Wetteraussichten sind für die kommenden Tage nicht die besten. Die Meisterschaft „wird durchgezogen“, betont Sprinz. „Auch bei Regen.“ Golf, so der Geschäftsführer, „ist ein Outdoor-Sport“. Zur Meisterschaft kämen die besten Spieler, und die müssen eben auch mit schwierigen Verhältnissen zurecht kommen.

Wieder Favorit bei den Männern: Das Team des Münchener Golf Clubs – hier bei der Saisonvorbereitung in Spanien – tritt in der 1. Bundesliga Süd an und hat schon im Vorjahr in Hohenpähl den bayerischen Titel geholt.
Wieder Favorit bei den Männern: Das Team des Münchener Golf Clubs – hier bei der Saisonvorbereitung in Spanien – tritt in der 1. Bundesliga Süd an und hat schon im Vorjahr in Hohenpähl den bayerischen Titel geholt. © Münchner GC/Instagram

Bei den Frauen haben sich für den Wettkampf, der letztlich ein Finalturnier ist, folgende vier Teams qualifiziert: der Vorjahressieger GC München Valley (2. Bundesliga Süd), der Münchner Golf Club (1. Bundesliga Süd), der 1. GC Fürth (1. Bundesliga Süd) und der GC München-Eichenried (2. Bundesliga Süd).

Münchener Golf-Club schon im Vorjahr erfolgreich

Bei den Männern sind am Start: Vorjahressieger Münchener Golf Club (1. Bundesliga Süd), der GC München Valley, der GC Augsburg und der GC Am Habsberg (alle 2. Bundesliga Süd). Am ersten Tag wird mit je sechs Akteuren im Zählspiel über 18 Löcher gespielt. Gemäß den Schlägen ergibt sich danach eine Reihenfolge der Teams. Am Sonntag kämpfen die zwei besten Teams um den Titel, wobei die Spieler in direkten Duellen gegeneinander antreten. Die zwei schlechteren Mannschaften des ersten Tages kämpfen um Rang drei.

(Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)

Favorit bei den Männern dürfte der Münchener Golf Club sein. Das Team holte sich schon sechsmal (2007, 2011, 2013, 2019, 2021, 2023) den bayerischen Mannschaftstitel. Das große Ziel ist heuer das Erreichen des Final-Four um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft, geht doch das Endturnier 2024 in der Nachbarschaft, beim GC München-Riedhof, über die Bühne. Zuletzt verpassten die Münchner zweimal knapp den Einzug. GC-Spieler Pablo Brunner glänzte vor wenigen Tagen bei den „Ticino Championship Men“ im Tessin mit einen Turnierrekord (minus 15 Par). Bei den Frauen hatten in den vergangenen Jahren bei der bayerischen Mannschaftsmeisterschaft zumeist die Spielerinnen des GC München Valley die Nase vorn.

Plakat für die bayerische Mannschaftsmeisterschaft im Golf am Wochenende 20./21. April beim GC Hohenpähl.
Plakat für die bayerische Mannschaftsmeisterschaft im Golf am Wochenende 20./21. April beim GC Hohenpähl. © GC Hohenpähl

Der GC Hohenpähl hat heuer insgesamt acht Teams, darunter eine Jugendmannschaft, im Spielbetrieb. Sie treten allesamt in den Spielklassen der Bayerischen Golf-Liga an. Die Erwachsenen haben sich jeweils den Aufstieg zum Ziel gesetzt. Die Damen und die Herren sind 2024 gehen jeweils in der 1. Bezirksliga an den Start. Informationen: Weitere Infos zum GC Hohenpähl gibt es online unter der Adresse www.gchp.de.

Auch interessant

Kommentare