TV-Duell vor US-Wahl: Trumps Verzicht auf zweite Debatte könnte Harris helfen

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Donald Trump hat das TV-Duell mit Kamala Harris verloren. Eine zweite Debatte hatte der Ex-Präsident ausgeschlossen. Das könnte beiden Kandidaten zugutekommen.

Washington D.C. – Nach dem TV-Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris hatte sich der ehemalige Präsident geäußert, er werde nicht erneut gegen die Vizepräsidentin antreten. Anders als bei der Debatte zwischen Trump und Joe Biden musste sich der Republikaner eindeutig gegen Harris geschlagen geben. Für Trump ist es eine schwierige Entscheidung so kurz vor der US-Wahl im November. Denn ein zweites TV-Duell könnte Harris genau so helfen wie keine zweite Debatte.

Einige Fachleute äußerten sich gegenüber dem US-Magazin Newsweek, für Harris könnte das nämlich ein „ideales Szenario“ sein. Dieser Meinung ist zumindest Aaron Kall, der Direktor des Debattierclubs der Universität Michigans. „Das ideale Szenario wäre, dass sie die Debatte einfordert und Trump sie nicht durchführt. Das war schon immer die beste aller Welten. Sie kann zeigen, dass sie eine selbstbewusste Debattiererin ist und kein Problem damit hat, eine weitere Debatte zu führen. Das lässt sie stark und präsidial erscheinen, was seinem Mantra der Stärke zuwiderläuft.“

Donald Trump.
Donald Trump hat eine Entscheidung zu einem weiteren TV-Duell mit Kamala Harris getroffen. Er will nicht nochmal gegen die Demokratin in einer Debatte antreten. © ZUMA Press Wire/Imago

Denn ob Harris ihre Taktik der ersten Runde bei einer zweiten Debatte wiederholen könnte, sei fraglich, sagte Kall. Bei dem TV-Duell schaffte es Harris immer wieder Donald Trump zu ködern und den Ex-Präsidenten anzugreifen. Trump geriet während des TV-Duells in die Defensive. Ein weiteres Problem für Harris bei einer zweiten Runde wäre der Wahlkampf an sich.

Kein zweites TV-Duell: „Win-win“ Situation für Harris und Trump in der US-Wahl

Auf die erste Debatte mit Trump bereitete sich die Demokratin gründlich vor. Dafür vernachlässigte sie sogar den Wahlkampf in einigen der wichtigen Swing States, um mehr Zeit zu haben, das TV-Duell zu proben. Tatishe Nteta, Professor für Politikwissenschaften an der Universität von Massachusetts sagte gegenüber Newsweek, keine zweite Debatte sei, für beide Kandidaten, eine „win-win“ Situation. Trump müsste sich nicht die Blöße einer zweiten Niederlage gegen Harris geben. Und die Vizepräsidentin hätte mehr Zeit für den Wahlkampf in den Swing States.

Auch Grant Davis Reeher, Professor für Politikwissenschaften an der Syracuse Universität, ist der Meinung, keine zweite Debatte sei für Harris von Vorteil. Gegenüber Newsweek sagte er: „Trumps Auftritt in der ersten Debatte war eine Katastrophe, und ich glaube, das weiß selbst er.“

Bei einer zweiten Debatte könnte es dann schon anders aussehen sagte Reeher: „Wenn es eine zweite Debatte gäbe, in der er disziplinierter wäre, weniger aus dem Gleichgewicht käme und die Aufmerksamkeit mehr auf die großen Unklarheiten im Zusammenhang mit Harris‘ Zukunftsplänen lenken könnte, warum sie ihre Positionen im Vergleich zu 2020 so drastisch geändert hat und warum sie den liberaleren Flügel der Partei nicht ansprechen würde, würde ihm das helfen.“

Entscheidet sich Trump um? Mögliches zweites TV-Duell gegen Harris

Ob sich Trump allerdings an seine Absage hält, ist eine andere Sache. Bryan Lanza, einer von Trumps Wahlkampf Beratern, sagte auf CNN: „Es geht nicht darum, Angst zu haben, sondern darum, wo unsere Prioritäten in der Wahl liegen.“ Weiter fügte er hinzu: „Wir haben bessere Möglichkeiten durch Einzelinterviews – durch unsere Kundgebungen, durch das Auftreten in den Bundesstaaten dort unsere Wirkung zu erzielen – als in eine Debatte zu gehen, in der die Karten gegen Präsident Trump gezinkt sind.“

Es wird spannend im US-Wahlkampf

Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.

Doch Trumps Meinung diesbezüglich könnte sich noch ändern. Gerade in den späteren Zügen der US-Wahl sollte es besonders knapp sein, könnte der Ex-Präsident doch noch einem zweiten TV-Duell zustimmen. Für Harris war die Debatte jedenfalls frischer Wind in den Segeln ihrer Kampagne. (sischr)

Auch interessant

Kommentare