Video zeigt, wie Briten-Laser Drohne bei 650 km/h vom Himmel holt - für 11 Euro

Das britische Militär hat sein neues Hochleistungslasersystem DragonFire erfolgreich getestet. Dabei hat die Strahlenwaffe eine Hochgeschwindigkeits-Drohne abgeschossen, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 650 km/h geflogen war. Das System visierte zudem „Ziele über dem Horizont“ an und bekämpfte diese. Damit stellte es seine fortschrittlichen Tracking- und Präzisionsfähigkeiten unter Beweis.

Kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Systemen

Ein Schuss mit der Laserwaffe kostet nur 10 Pfund, also rund 11,30 Euro. Somit ist es eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Raketensystemen, die pro Einsatz mehrere hunderttausend Pfund kosten können. Ab 2027 soll DragonFire auf einem Zerstörer der Royal Navy eingesetzt werden – fünf Jahre früher als geplant.

Luke Pollard, der Staatssekretär für die Beschaffung von Verteidigungsgütern des Vereinigten Königreichs, sagte: „Dieser Hochleistungslaser wird die Royal Navy an die Spitze der NATO-Innovationen bringen und sie mit modernsten Fähigkeiten zur Verteidigung des Vereinigten Königreichs und seiner Verbündeten ausstatten.“