Nach russischer Provokation - Britische Marine verfolgt Kriegsschiffe durch den Ärmelkanal

Die Royal Navy hat am 27. Dezember 200 Royal Navy Matrosen alarmiert und das Kriegsschiff HMS Somerset entsandt, um russische Schiffe zu beobachten. Die Fregatte verfolgte die russische Korvette RFS Soobrazitelny und zwei Unterstützungsschiffe über 500 Seemeilen durch die Nordsee und den Ärmelkanal.

Lob für die Einsatzkräfte

Die „Daily Mail“ berichtet, dass die russischen Schiffe am 31. Dezember in internationalen Gewässern blieben, bis die Überwachung endete. Ein Navy-Helikopter unterstützte die Mission und erfasste Luftbilder der Operation. Der Einsatz zeigt Russlands zunehmende Militärpräsenz unter Putin.

Laut „Daily Mail“ hat der Befehlshaber der HMS Somerset, Joel Roberts, den Einsatz als notwendig für die nationale Sicherheit bezeichnet. Er betonte die Wichtigkeit der maritimen Strategie der Royal Navy. Der Offizier Stephen Doyle lobte die Crew für ihre schnelle Einsatzbereitschaft trotz der emotionalen Belastung durch die Rückkehr am Weihnachtstag. Verteidigungpolitiker Luke Pollard dankte der Besatzung für ihre schnelle Reaktion und hob ihre Professionalität hervor.

Russlands Aktivitäten zur See werden überwacht

Russlands provokatives Verhalten beschränkt sich nicht nur auf die Nordsee. Laut „Daily Mail“ eskortierte die portugiesische Marine zuletzt russische Schiffe im Mittelmeer. Finnische Behörden untersuchen aktuell die Beteiligung eines russischen Schiffes an der Sabotage eines Unterseekabels in der Ostsee.