Matthäus plaudert in TV kuriosen Stadion-Moment aus: „Er hat mich bei Fifa“
Matthäus plaudert im TV kuriosen Stadion-Moment aus: „Er hat mich bei Fifa“
Lothar Matthäus begleitet als TV-Experte für RTL das Nations-League-Spiel zwischen den Niederlanden und Deutschland emotional. In der Arena in Amsterdam wird er plötzlich aufgehalten.
Amsterdam - Er war wieder mittendrin: Lothar Matthäus, deutscher Rekordnationalspieler, Europameister von 1980 und Weltmeister von 1990, konnte das Länderspiel Deutschlands in den Niederlanden (2:2) in der Arena von Amsterdam aus nächster Nähe analysieren. Einmal mehr hatte der 63-jährige Franke eine sehr gute Perspektive auf das Geschehen auf dem Platz.
Niederlande gegen Deutschland: Lothar Matthäus ist als Experte für RTL dabei
Auf diesem hatte die deutsche Nationalmannschaft defensiv gehörig Mühe mit Bayern-Flirt Xavi Simons (RB Leipzig) und
mit Stürmer Brian Brobbey von Ajax Amsterdam. Nach den Toren durch Tijjani Reijnders (2. Minute/AC Mailand) sowie durch Denzel Dumfries (51./Inter Mailand) für die Holländer und den deutschen Treffern durch Deniz Undav (38./VfB Stuttgart) sowie durch Joshua Kimmich (45.+3/FC Bayern) stand am Ende ein Remis.
Den zwischenzeitlichen Ausgleich bekam Matthäus gar nicht live mit, wie der langjährige Bayern-Spieler hinterher offen erzählte. So verpasste er auch die prächtige Vorarbeit durch Leipzigs David Raum und durch Undav. Denn: Matthäus war auf dem Weg aus der Kommentatoren-Kabine durch die Katakomben zur Halbzeit-Analyse am Spielfeldrand. Damit nicht genug: Von dieser brauchte der einstige DFB-Kapitän anschließend unerwartet lange zurück auf die Tribüne.

Lothar Matthäus: RTL-Experte verpasst in Amsterdam den Anpfiff der zweiten Halbzeit
Weswegen er dann auch die ersten drei Minuten der zweiten Halbzeit nach Wiederanpfiff nicht live sehen konnte. Warum das so war, plauderte Matthäus direkt live im TV aus. Konkret: Er kam vor lauter Autogrammjägern auf den Rängen offenbar nur beschwerlich durch. „Die ältere Generation hat mich erkannt. Aber auch viele Kids. Der Eine hat mir erzählt, dass er mich bei Fifa hat. Sehr gastfreundlich“, erzählte der frühere Bundesliga-Profi lächelnd. Welche Version des Fußball-Computer-Spiels Fifa gemeint war, blieb letztlich unbeantwortet. Schließlich hatte Matthäus seine Karriere im Jahr 2000 als damals 39-jähriger Spieler der MetroStars New York in den USA beendet.
Nach seinen Bundesliga-Stationen in Gladbach (1979 – 1984) und beim FC Bayern München (1984 – 1988, 1992 – 2000) sowie seiner Zeit bei Inter Mailand (1988 – 1992) in der Serie A. Die Computerspielreihe gibt es allerdings sogar schon seit 1993. Matthäus war bei seiner TV-Analyse zu Spiel Nummer zwei nach der Heim-EM 2024 indes teils recht emotional. „Jeder, der heute gespielt hat, hat sich, auf gut Deutsch gesagt, den Hintern für sein Heimatland aufgerissen“, meinte der einstige Libero und Vorstopper etwa.
Der Eine hat mir erzählt, dass er mich bei Fifa hat. Sehr gastfreundlich.
Meine news
Lothar Matthäus: Viel Lob nach Deutschlands Länderspiel in den Niederlanden
Bundestrainer Julian Nagelsmann lobte er im Interview ferner nachdrücklich für die Einstellung des DFB-Teams, das das Nations-League-Spiel nach vorherigem Rückstand in der ersten Hälfte zwischenzeitlich wieder gedreht hatte. „Sie sind früher zusammengefallen“, sagte Matthäus und stellte fest: „Jetzt kommen sie zurück“. Und zur Kapitänsbinde von Torschütze Kimmich meinte er: „Mir hat sie einen Extra-Kick gegeben. Man trägt sie ja nicht spazieren, sondern geht voran.“ (pm)