DFB-Einzelkritik gegen die Niederlande: Abwehrchef kassiert eine Fünf – Tor-Debütant bester Deutscher
Das DFB-Team war in Amsterdam gegen die Niederlande gefordert und die Jungs von Bundestrainer Julian Nagelsmann holten ein Remis. Die Einzelkritik und Noten.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat im Topspiel der Nations League gegen die Niederlande ein Unentschieden geholt. Das Team von Trainer Julian Nagelsmann spielte im Klassiker in Amsterdam nach einem frühen Rückstand durch Tijjani Reijnders in der 2. Minute am Ende 2:2. In der Tabelle der Gruppe 3 führt Deutschland dank des besseren Torverhältnisses weiter vor Oranje als vermutlich größter Konkurrent.
Marc-André ter Stegen
War beim frühen Gegentor zu zögerlich und danach chancenlos. Hielt die Nationalelf mit seiner starken Parade gegen Xavi im Spiel (20.). Leitete einige gefährliche Situationen mit cleveren Pässen auf die Flügel ein. Note: 3
Joshua Kimmich
Kam bei Hollands Führungstreffer nicht hinterher und offenbarte Tempo-Defizite gegen Hollands Reijnders. Kämpfte sich danach in die Partie, markierte kurz vor der Halbzeit die wichtige Führung und rückte dabei gut ein. Note: 3
Jonathan Tah
Ließ sich beim 0:1 viel zu leicht aus der Abwehrkette ziehen und produzierte so eine große Lücke hinter sich, die Reijnders nutzte. Hatte Glück, dass Schiri Massa sein Einsteigen gegen Brobbey kurz danach als taktisches Foul und nicht als Notbremse wertete – sonst wäre er früh vom Platz geflogen. Erwischte einen ganz schwachen Tag und gewann bis zu seiner Auswechslung zur Halbzeit keinen einzigen Zweikampf. Note: 5 (ab 46. Waldemar Anton: Konnte die wackelige Defensive nicht stabilisieren, leistete sich aber keinen Fehler, Note: 3)
Nico Schlotterbeck
War beim Gegentor ebenfalls viel zu hoch aufgerückt. Gute Möglichkeit per Kopf (12.), die der Dortmunder aber nicht verwandelte. Ließ sich beim 2:2-Ausgleich vom robusten Brobbey viel zu leicht abkochen. Note: 4
Meine news
David Raum
Hatte mit seiner starken Volleyflanke entscheidenden Anteil an der 2:1-Führung. Stellungsfehler beim 2:2-Ausgleich. Note: 4
Pascal Groß
Hatte gegen das holländische Tempo Probleme, in die Zweikämpfe zu kommen. Weniger zündende Ideen im Spiel nach vorne als zuletzt. Note: 3
Robert Andrich
Gelang es im Mittelfeld nicht wie gewohnt, das Zentrum dicht zu machen. Leitete den Führungstreffer dafür mit einem starken Diagonalball ein. Note: 3
Florian Wirtz
Zeigte sich erneut extrem leichtfüßig und verursachte mit seinen schnellen Richtungswechseln Probleme in der niederländischen Defensive. Technisch auf einem unglaublich hohen Niveau, allerdings mit weniger Durchschlagskraft als zuletzt. Note: 3

Deniz Undav
Erzielte bei seinem ersten Startelf-Einsatz für den DFB seinen ersten Treffer mit einer sehenswerten Volleyabnahme. Die Führung bereitete er – unfreiwillig – vor und war somit an beiden Treffern beteiligt. Hatte Glück, dass er bei seiner vergebenen Großchance zum 3:2 im Abseits stand. Note: 2
Jamal Musiala
Versuchte vor dem Ausgleich am eigenen Strafraum den Gegner zu tunneln und zahlte für den Ballverlust bitteres Lehrgeld. Vorne mit vielen Ideen – aber wenig Erfolg. Note: 3
Kai Havertz
Fehlte ohne Füllkrug ein Fixpunkt. Konnte sein Tempo gegen die tiefstehende Abwehr nicht ausspielen. Note: 3