Die größten Touristenfallen in Deutschland: Bayern gleich zweimal in Top 3 vertreten
München, Nürnberg, zahlreiche Seen, Berge und Schlösser. Bayern hat viel für Urlauber zu bieten. Einiges ruft bei manchen Reisenden aber offenbar Enttäuschung hervor.
München - Bayern ist für viele Urlauber aus den angrenzenden Bundesländern oder gar aus dem Ausland ein beliebtes Reiseziel. Immerhin bietet der Freistaat neben großen Städten wie München auch geschichtsträchtige Kleinstädte mit einer pittoresken Altstadt wie Rothenburg ob der Tauber. Dazu kann Bayern mit idyllischen Seen, Wäldern und Bergen aufwarten. Doch manches, das als vermeintliches Highlight auf der Bucket List steht, kann sich für den ein oder anderen auch als Enttäuschung entpuppen.
Die Sprachlernplattform Preply hat nun in einer Studie die „größten Touristenfallen in Deutschland und Österreich“ untersucht - der Freistaat ist in der Liste gleich zweimal vertreten.
Ranking der größten Touristenfallen: Münchner Hofbräuhaus landet auf Platz 2
Auf Platz 2 landet das Münchner Hofbräuhaus. Es ist zwar „legendär, kann aber den Bewertungen zufolge als Touristenfalle betrachtet werden, die man lieber meiden sollte.“ Zwar werde die Atmosphäre als unterhaltsam beschrieben, doch viele würden sich über den unfreundlichen Service, den Lärm und die hohen Preise beschweren.
Methodik der Studie
Für diese Studie wurden insgesamt 83 beliebte Sehenswürdigkeiten weltweit sowie in Deutschland und Österreich untersucht.
Die Bewertungen auf zwei führenden Bewertungsplattformen wurden auf die Wörter „Touristenfalle“, „enttäuschend“ und „überbewertet“ analysiert. Auf Grundlage der Ergebnisse wurde dann das Ranking der Sehenswürdigkeiten erstellt.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Ranking der größten Touristenfallen: Schloss Neuschwanstein liegt auf Platz 3
Auf Platz 3 folgt direkt die nächste bayerische Sehenswürdigkeit: Das Schloss Neuschwanstein. Es scheine wie aus einem Märchen entsprungen, „die Bewertungen lassen jedoch darauf schließen, dass nach dem Eingang wenig Märchenhaftes wartet“, heißt es. Viele würden vom atemberaubenden Anblick des Schlosses schwärmen, doch einige zeigen sich vom Besuch der Innenräume nicht wirklich begeistert. „Da nur wenige Räume zugänglich sind, kann der Rundgang für manche Reisende zur Enttäuschung werden“, so Preply. Trotzdem lohne sich die Anreise, denn die „malerische Landschaft mit glitzernden Seen und traumhaften Bergen ist auf jeden Fall eine Reise wert.“

Die größten Touristenfallen in Deutschland und Österreich
- Checkpoint Charlie, Berlin
- Hofbräuhaus, München
- Schloss Neuschwanstein, Schwangau
- Brandenburger Tor, Berlin
- Alexanderplatz, Berlin
- East Side Gallery, Berlin
- Stephansdom, Wien
- Festung Hohensalzburg, Salzburg
- Triberger Wasserfälle, Schwarzwald
- Fernsehturm, Berlin
Meine news
Die größten Touristenfallen der Welt: Deutsche Sehenswürdigkeit auf Rang 2
Preply hat sich außerdem auch die „größten Touristenfallen“ der Welt angeschaut. Den unrühmlichen Spitzenplatz das Negativ-Rankings hat sich dabei der New Yorker Times Square gesichert. Auf Platz 2 und 3 folgen der Checkpoint Charlie in Berlin und der Eiffelturm in Paris. (kam)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!