Wer wird der neue Severus Snape in der „Harry Potter“-Serie?

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Buchtipps

Kommentare

32.000 Bewerbungen für die Hauptrollen und die Suche nach dem neuen Snape-Darsteller zeigen das ambitionierte Projekt der „Harry Potter“-Serie.

Die Nachricht, dass HBO eine neue „Harry Potter“-Serie plant, hat die Herzen der Fans weltweit höherschlagen lassen. Bei einer Präsentation in London kündigte Warner Bros. Discovery an, dass die Dreharbeiten im Sommer 2025 in den Warner Bros. Studios Leavesden beginnen sollen – genau dort, wo bereits die Originalfilme gedreht wurden. Die Serie wird sich wieder an den Büchern von J.K. Rowling orientieren und verspricht eine detaillierte Neuverfilmung der beliebten Romane.

„Harry Potter“-Serie: Was bisher bekannt ist

Die Suche nach den neuen Gesichtern von Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley hat beeindruckende 32.000 Bewerbungen von jungen Talenten angezogen. Diese Kinder, im Alter von neun bis elf Jahren, sollen die Hauptrollen übernehmen und die ikonischen Charaktere zum Leben erwecken. Das Casting ist noch im Gange, und die endgültigen Entscheidungen stehen noch aus. HBO legt dabei besonderen Wert auf Diversität und Authentizität der Charaktere.

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Buchtipps und Streaming-News mit dem Newsletter von 24books.de

Ein neuer Snape? Paapa Essiedu im Fokus

Paapa Essiedu auf der Berlinale 2024 (Archiv)
Unter Tausenden Bewerbungen für die Neubesetzung als Severus Snape gilt Paapa Essiedu als Favorit. © Gerald Matzka/dpa

Besonders spannend sind die Gerüchte um die Besetzung von Severus Snape. Der britische Schauspieler Paapa Essiedu, bekannt aus der Emmy-nominierten Serie „I May Destroy You“, soll die Rolle des komplexen Zaubertränkemeisters übernehmen, wie Stern.de berichtet. Essiedu würde damit in die großen Fußstapfen des unvergesslichen Alan Rickman treten. Essiedus bisherige Erfolge, darunter Auftritte in „Black Mirror“ und „Gangs of London“, machen ihn zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Rolle.

Weitere Besetzungsgerüchte und Klarstellungen

Neben Essiedu ist auch Mark Rylance für die Rolle des Professor Dumbledore im Gespräch. Rylance, ein Oscarpreisträger, könnte dem weisen Schulleiter von Hogwarts eine neue Facette verleihen. Entgegen früherer Gerüchte wird Cillian Murphy nicht die Rolle des Lord Voldemort übernehmen. Die Spekulationen wurden von Insider-Quellen widerlegt, die betonen, dass Murphy nicht in Erwägung gezogen wurde.

Die Vorfreude auf die Serie ist riesig, und die Fans können es kaum erwarten, zu sehen, wie die neue Besetzung die geliebten Charaktere zum Leben erwecken wird. Mit einer so ambitionierten Produktion bleibt die „Harry Potter“-Serie von HBO ein spannendes Projekt, wie auch hier nachzulesen ist.

Auch interessant

Kommentare