Berliner Techno und 23 andere Dinge, die Unesco-Kulturerbe werden müssen
Kreative Kulturform oder einfach deutsches Kulturgut: Wenn Techno es ist, dann sind es auch diese 22 Dinge, für die Berlin berühmt ist.
Tatsächlich haben es ganze 6 immaterielle deutsche Dinge in die Liste des UNESCO-Kulturerbes geschafft. Neben Bergsteigen in Sachsen und einem drei- bis vierstimmigen A-cappella-Gesang aus dem Finsterwald hat es auch eine Berliner Tradition geschafft. Na? Alle Raver:innen dieser Welt müssen jetzt ein kleines Freudentränchen unterdrücken, denn der Berliner Techno ist das neue Küken der deutschen UNESCO-Kulturerbschaften.
Kaum eine Stadt steht so sehr für einen bestimmten Party-Lifestyle wie unsere Hauptstadt und selbst, wenn Berliner Clubs für einige einfach nur die Hölle sind, ist es für andere das Paradies, nachdem sie so lange gesucht haben. Raven ohne Ende – und das tagelang. Kein Problem in Berliner Clubs mit entsprechendem Genre.
Ich bin stolz auf Berlin, aber ich finde, da geht noch mehr. Deshalb habe ich mal all die tollen Dinge aus Berlin aufgelistet, die ebenfalls den Titel verdient haben:
1. Die U8 und zwar jeder einzelne Wagon mit den verschiedensten Nuancen von Pipi-Geruch.
2. Schienenersatzverkehr ist legendär.
3. Alle Hipster innerhalb des S-Bahn-Rings, die im Innenraum auf jeden Fall immer eine Mütze tragen.
4. Hin und wieder aufkreuzende Schnurrbärte.
Meine news
5. Deutsche, die nur Englisch reden.
6. Das Späti-Bier. Oder auch liebevoll „Weg-Bier“ genannt.
7. Raucherbars, damit du am nächsten Tag noch nach Berlin duftest.
8. Flohmärkte immer und überall.
9. Halloumi Makali Sandwich. Mic Drop.
10. Mustafas Gemüsedöner, denn die Schlange spricht immer noch für sich. Sorry, Poldi ...
11. Berliner Luft. Äh, ich meine … Berliner:innen Luft.
12. Gratis Dinge, die auf der Straße einfach zu verschenken sind
13. Food-Festivals am Gleisdreieck. Überteuert, aber immer mit passendem DJ-Set am Start.
14. Das Brandenburger Tor. Also nicht das Tor, aber die bunte Vielfalt an Leuten dort.
15. Die Lack & Leder-Stores natürlich.
16. Das KitKat ist eben das KitKat.
17. Der Mauerpark (inklusive 24/7 Grasgeruch).
18. Die internationalen Barbecues im Volkspark Friedrichshain.
19. Das Gesundbrunnen-Center: Einmal hin, alles drin.
20. Die legendären Hauspartys mit 20 Trilliarden Paar Secondhand-Schuhen vor der Tür.
21. Drag-Karaoke-Bars mit durchsichtigen Kabinen für die ultimative Blamage.
22. Der Mikro-Pony.
23. Der hier stimmt aber echt: Sonnenuntergänge beim Tempelhofer Feld <3
Bist du Berlin-Fan? Dann sind hier 13 Gründe, warum Berlin in die Top 3 der besten Städte gehört.
Abonnier‘ unsere Kanäle: Das Beste von BuzzFeed Deutschland gibt es jetzt auch auf WhatsApp und Telegram.