29 neue Übungsleiter für Kinder und Jugendliche in Kempten ausgebildet
An sechs Wochenenden wurde im Frühjahr 2025 die Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport für Kinder und Jugendliche in Kempten absolviert.
Kempten – Alle 29 Lehrgangsteilnehmenden haben die von der Bayerischen Sportjugend (BSJ) Schwaben mit tatkräftiger Unterstützung des BLSV-Kreisverbandes Oberallgäu-Kempten organisierte Veranstaltung erfolgreich absolviert. Die Durchführung erfolgte nach den Vorgaben des Bayerisches Landes-Sportverbandes.
„Der Vereinssport bietet zahlreiche gute Angebote für Jung und Alt. Hierfür braucht es Menschen, die sich mit Engagement und Know-How für andere einsetzen. Die Vereine können sich auf die neuen Übungsleiterinnen und Übungsleiter freuen“, lobt Lehrgangsleiterin Eva Böglmüller die Einsatzbereitschaft der Teilnehmenden.
Praxisnahe Ausbildung durch Fachreferenten
In 125 Unterrichtseinheiten wurden sportwissenschaftliche, methodische und organisatorische Inhalte geschult, sowie die sportlichen Grundlagen in den Bereichen Leichtathletik, Turnen, Schwimmen, Ballsport, Gesundheit, Fitness, Akrobatik und Tanzen vermittelt. Dabei lag der Schwerpunkt vor allem auf der praxisnahen Ausbildung: Fachreferenten führten jeweils durch die Themenblöcke und die Teilnehmer erprobten in den aktiven Sporteinheiten viele verschiedene, zum Teil neue Spiel- und Bewegungsformen.
Die Abschlussprüfung bestand aus einem zweistündigen schriftlichen Test und einer 20-minütigen praktischen Lehrprobe, bei der die Prüflinge eine Sporteinheit selbst leiteten. Diese wurde am Wochenende zuvor mit einem anderen Thema erprobt. Die Teilnehmenden wurden nach erfolgreicher Prüfung in einer kleinen Abschlussfeier mit Urkunde und dunkelblauen T-Shirts geehrt. kb