Von wegen „Macho“-Spielplatz: Mächtig Betrieb auf neuer Anlage in Wolfratshausen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

KommentareDrucken

Auf dem Fahrersitz steht Bürgermeister Klaus Heilinglechner bei der Eröffnung des neuen Themenspielplatzes hinterm Feuerwehrhaus im Stadtteil Weidach. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Es gab Kritik am „Macho“-Feuerwehrmotto des Themenspielplatzes. Jetzt wurde das Areal eröffnet und ist bei Familien beliebt.

Wolfratshausen – Zwei Buben kletterten an Sprossen auf den Rutschenturm herum. Ihnen war ziemlich egal, was für ein Aufgebot ihnen dabei zuschaute. Unter den Anwesenden: Pressevertreter, Bürgermeister und Rathausmitarbeiter. Kürzlich wurde der Spielplatz hinter dem Weidacher Feuerwehrhaus offiziell eröffnet. „Der Spielplatz ist sehr gelungen“, befand Rathauschef Klaus Heilinglechner nach der ersten Betrachtung. Und bei den Kindern und Familien komme er auch gut an: Schon einige Tagen vor der Eröffnung konnten Mädchen und Buben auf dem Areal toben, klettern und rutschen. Passanten beobachteten viele Besucher auf dem Themenspielplatz. „Und es gab immer wieder Nachfragen, wann der Spielplatz fertig sein wird“, erinnerte sich der Bürgermeister.

Nicht nur von Kindern und Eltern wurde die Eröffnung „sehnsüchtig erwartet“, stellte Heilinglechner fest. Auch die Freiwillige Feuerwehr Weidach wartete gespannt, wie das 400 Quadratmeter große Areal aussehen wird. Denn der Stadtrat hatte sich wie berichtet dafür entschieden, die Spielfläche optisch an das Umfeld an der Ecke aus Weidacher Hauptstraße und Mühlpointweg anzupassen. „Was passt denn besser zum Feuerwehrhaus als ein Feuerwehrspielplatz?“, fragte Heilinglechner rhetorisch.

Herzstück des Tummelplatzes ist ein großer Rutschenturm mit Stange, Wackelbrücke, Klettergerüst, einzelnen optischen Elementen, die an die Aufgaben der Ehrenamtlichen erinnern und mit einem großen, stilgebenden Feuerwehrauto aus Holz, das mittig auf dem Spielplatz steht. Das hatte schon lange vor der Einweihung bayernweit für Diskussionen gesorgt.

Kritik an Plänen: CSU-Rätin fürchtete um Männer-Spielplatz

Ein Großteil der Lokalpolitiker fand die Idee gut, direkt neben dem Feuerwehrhaus einen dazu passenden Spielplatz zu errichten. Eine Stadträtin sah das aber ganz anders: Renate Tilke (CSU) wetterte dagegen. Ein „reiner Macho-Spielplatz“ würde da geplant – Mädchen würden von dem Feuerwehrthema abgeschreckt. „Die bringe ich ja noch nicht einmal dazu, sich die echten, ausgestellten Feuerwehrautos anzuschauen“, so Tilke. Beim Eröffnungstermin konnten sich Bürgermeister und Rathausmitarbeiter davon überzeugen, dass es nicht beileibe kein reiner Buben-Spielplatz geworden ist. Denn während eine Verwaltungsangestellte erklärte, dass es bereits mehrere Themenspielplätze gibt, und weitere geplant werden, flitzten zwei kleine Mädchen auf das Areal. Das jüngere der beiden kraxelte auf die Anhöhe, von der aus die Feuerwehrstange zu greifen ist. Das andere Mädchen entschied sich für die Röhrenrutsche. „Beim nächsten Mal rutschen wir zusammen“, rief sie ihrer Freundin noch zu, bevor sie in dem roten Rohr nach unten brauste und auf dem Kiesboden landete.

Themenspielplatz in Wolfratshausen: Die Stadt investiert in Kinderspielplätze

Themenspielplätze gibt es in Wolfratshausen nun drei: Piraten in Farchet, Dschungel in Waldram und eben die Feuerwehr in Weidach. Noch heuer kommt ein vierter mit dem Motto Bauernhof dazu. In Weidach stellte die Stadt 130 000 Euro für die Sanierung und Neugestaltung zur Verfügung. Nicht nur der Spielplatz wurde baulich verändert: Wie berichtet hat die Kommune auch das Weidacher Feuerwehrhaus erweitert und modernisiert – vor einigen Wochen wurde die Maßnahme abgeschlossen.

Auch interessant

Kommentare