Europawahl 2024 - EU-Wahl 2024 beginnt morgen in den Niederlanden: An diesen Tagen wählen die Länder

Am 9. Juni 2024 ist Wahltag. Millionen Deutsche wählen bei der Europawahl zusammen mit vielen weiteren Menschen in den EU-Ländern das Europaparlament. Innerhalb Europas wird an unterschiedlichen Tagen gewählt. Die Niederlande beginnen mit der Wahl bereits morgen, am 6. Juni 2024. In Tschechien haben die Bürger sogar zwei Tage Zeit, ihre Stimme abzugeben. In unserer Übersicht finden Sie heraus, welche EU-Länder wann wählen: 

Dann findet die EU-Wahl in den Ländern statt

6. Juni Niederlande
7. Juni Irland und Tschechien
8. Juni Tschechien, Lettland, Slowakei und Malta
9. Juni Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Dänemark, Polen, Finnland, Schweden, Italien, Spanien, Portugal, Litauen, Bulgarien, Estland, Kroatien, Österreich, Rumänien, Slowenien, Ungarn, Zypern und Griechenland

Deshalb ist die Europawahl wichtig für alle Europäer

Bei der EU-Wahl wählen die Bürger in den EU-Ländern insgesamt 720 Abgeordnete des Europäischen Parlaments. Das neue EU-Parlament berät und entscheidet über Gesetze innerhalb Europas, die sich auf jeden einzelnen Bürger auswirken. Themen wie Subventionen, Migration, Naturschutz- und Klimagesetze oder auch das Verbrenner-Aus werden im EU-Parlament diskutiert. Die meisten Gesetze werden zusammen mit den EU-Staaten verhandelt und müssen auch im Europäischen Rat eine Mehrheit finden. 

Wer ist in Deutschland wahlberechtigt und wer nicht?

Deutsche Staatsangehörige, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, sind wahlberechtigt. Neu in diesem Jahr ist, dass das Alter auf 16 Jahre herabgesetzt wurde. Nach Angaben des EU-Parlaments sind Minderjährige sonst nur in Österreich, Belgien, Malta und Griechenland möglich. Griechen dürfen bei der EU-Wahl ab 17 Jahren teilnehmen.

Deutsche im Ausland, die wählen möchten, müssen einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Dabei gibt es laut der Bundeswahlleiterin unterschiedliche Verfahren, je nachdem in welchem Land man wohnt. 

Wichtige Themen zur Europawahl: