„Seeliebe“ zieht in Seewinkel um
Die Gemeinde Herrsching hat turnusmäßig die Pacht für das Strandbad Seewinkel mit Kiosk nach fünf Jahren neu ausgeschrieben. In nicht öffentlicher Sitzung hat sich der Gemeinderat nun für neue Pächter an der Keramikstraße entschieden. Toni und Annalena Werner lösen Cathrin Dierks ab.
Herrsching - Die Würfel sind gefallen. In nicht öffentlicher Sitzung hat der Herrschinger Gemeinderat die Pacht für den Seewinkel-Kiosk neu vergeben. Neue Pächter werden Annalena und Toni Werner aus Frieding. Das Ehepaar betreibt aktuell noch „Anna Marie‘s Seeliebe“ am Dampfersteg. Der Vertrag mit Seehof-Wirtin Gerda Reichert läuft zum 31. Oktober aus.
Toni Werner, gebürtig aus Bad Lauterberg im Harz, hat sich nach eigenen Angaben mit dem Kiosk am Dampfersteg einen Traum erfüllt. Der 49-Jährige ist gelernter Koch und hat sich vor sieben Jahren selbstständig gemacht insofern, als er zum Beispiel im „Donisl“ in München als Mietkoch im Einsatz war. Darüber hinaus berät er in gastronomischen Angelegenheiten. Seine Frau Annalena (37) kommt aus Starnberg und ist Hotelfachfrau. Vor zwei Jahren eröffnete Toni Werner den Kiosk am Dampfersteg und benannte ihn „nach den beiden wichtigsten Frauen in meinem Leben“, nach Ehefrau Anna und Mutter Marie. „Anna Marie‘s Seeliebe“ florierte und bekam noch mal einen richtigen Schwung durch einen „Edelfan“, wie Toni Werner sagt. Gemeint ist Fernsehmoderator Kai Pflaume, der in Grünwald wohnt und mit dem Fahrrad seine Touren macht, nicht selten an Starnberger oder Ammersee.
Zufällig sei er im vorigen Jahr an „Anna Marie‘s Seeliebe“ vorbeigeradelt und habe an dem Angebot mit verschiedenen Wraps einen Narren gefressen. Das teilte Pflaume in den sozialen Medien auch immer wieder mit. „Seitdem brummt der Laden“, freut sich Toni Werner, dem bisher nur zehn Quadratmeter zur Verfügung stehen. Dies habe auch Anlass dazu gegeben, nach etwas Größerem Ausschau zu halten.
Gemeinsam mit vier Mitbewerbern stellte sich das Ehepaar dem Gemeinderat vor, denn die Gemeinde schreibt die Pacht am gemeindeeigenen Gelände im Seewinkel alle fünf Jahre aus. Seit 1. Januar 2020 war Cathrin Dierks Pächterin, die auch den Steg 1 in Pöcking betreibt und die Pacht gerne verlängert hätte. Zur Mietfläche von rund 4000 Quadratmetern gehören eine Liegewiese, ein Grillplatz, ein Beachvolleyballfeld, Außenbewirtschaftung und Sanitärgebäude.
Nachdem die neuen Pächter vom Ergebnis in Kenntnis gesetzt wurden, machte die Gemeinde die Entscheidung gestern bekannt. Insgesamt hatten sich rund 20 potenzielle Betreiber für den Seewinkel beworben. In die engere Auswahl waren sechs gekommen, vier stellten ihr Konzept vor. Die Werners wollen ihre Kaffeespezialitäten, Burger, Bowls und Wraps möglichst ab 1. März im Seewinkel anbieten. „Man muss aber erst sehen, was noch alles gemacht werden muss“, sagt Toni Werner.