Den ganzen Tag viel los: Jubiläum des THW Miesbach wird zu Besuchermagnet

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Miesbach

KommentareDrucken

Volles Haus: Schon am Vormittag waren viele Gäste zum THW-Hauptquartier in Miesbach gekommen, um der großen Fahrzeugweihe durch (auf der Bühne v.l.) Pfarrer Friedrich Woltereck, Pastoralreferentin Lisa Boxhammer, Imam Ahmet Demir und Ertugrul Bostan (Vorsitzender türkisch-islamischer Kulturverein) beizuwohnen. © THOMAS PLETTENBERG

Mächtig was geboten war beim Tag der offenen Tür zum 70-jährigen Bestehen des THW-Ortsverband Miesbach. Vor allem Familien nutzten die Gelegenheit, mit Fahrzeugen auf Tuchfühlung zu gehen.

Miesbach – Das Martinshorn in ihren Einsatzfahrzeugen hatten die Organisatoren sicherheitshalber stillgelegt. „Sonst hätten wir Dauerbeschallung gehabt“, witzelt THW-Ortsbeauftragter Mathias Huber. Er spielt an auf die rege Nutzung des Angebots, beim Tag der offenen Tür zum 70-jährigen Bestehen des THW-Ortsverbands Miesbach auch mal selbst in den Gefährten der Retter Platz zu nehmen. Vor allem der Nachwuchs habe sich in den Führerhäusern unermüdlich abgewechselt. Lange Schlangen bildeten sich ob der Vielzahl an Lkw und Kleintransportern eh nicht, zumal ja auch andere Blaulichtorganisationen wie Feuerwehr und BRK ihre Aufwartung gemacht hatten.

Drei Geistliche weihen zehn Fahrzeuge und Maschinen

Dass rund zehn Fahrzeuge und Maschinen des THW mit Blumengirlanden geschmückt waren, lag an der großen Weihe durch Pfarrer Friedrich Woltereck (evangelisch), Pastoralreferentin Lisa Boxhammer (katholisch) und Imam Ahmet Demir (muslimisch). Auch nach dem Festakt seien die rund 300 Gäste noch gemütlich sitzengeblieben, ehe draußen schon das Publikum des eigentlichen Tags der offenen Tür in zunehmend größerer Zahl eintrudelte, darunter unzählige Kinder. Bis abends sei der Zustrom nicht abgerissen. „Es war der Wahnsinn, besser hätte es nicht laufen können“, schwärmt Huber. Und dass es ab und zu dennoch laut wurde auf dem Hof, lag an den Hupen der Fahrzeuge. „Die haben sie dann doch gefunden.“

sg

Auch interessant

Kommentare