Der Sportverein Wackersberg-Arzbach braucht für den Fußballplatz eine neue Flutlichtanlage. Der Bauantrag war jüngst Thema im Gemeinderat.
Arzbach – Der Sportverein Wackersberg-Arzbach möchte eine neue Flutlichtanlage auf dem Fußballplatz beim Arzbacher Sportgelände errichten (wir haben berichtet). Circa 40 Jahre ist das aktuelle Modell bereits alt und hat weitestgehend ausgedient. Über einen entsprechenden Antrag des Sportvereins zur Demontage der bestehenden Flutlichtanlage sowie Neuerrichtung einer LED-Flutlichtanlage beriet in seiner jüngsten Sitzung der Wackersberger Gemeinderat.
Neue Anlage effektiver und stromsparender
Gemeinderat Josef Waldherr, der auch 2. Vorsitzender des Sportvereins ist, erklärte dazu dem Gremium: „Die neue Anlage wäre deutlich heller und trotzdem stromsparender.“ Beim Training in den Abendstunden habe man erhebliche Sichtprobleme, da die Bestandsanlage zu leistungsschwach sei. Darüber informierte bereits Gemeinderat und Fußballtrainer Martin März in der Juli-Sitzung.
Anlieger werden durch Beleuchtung nicht gestört
Man brauche insgesamt vier neue Masten mit LED-Beleuchtung. Der Aufbau der Masten könne in Eigenleistung bewerkstelligt werden, so Waldherr. Pro Mast rechne der Verein mit Kosten von circa 3600 Euro plus Mehrwertsteuer. „Wir liegen damit unter unserer Kostenschätzung.“ Der Sportverein Wackersberg-Arzbach habe zwei Firmen um ein Angebot gebeten. „Das wirtschaftlichste ist von einer ortsansässigen Elektrofirma aus Arzbach eingegangen“, erklärte Waldherr.
Bürgermeister Jan Göhzold sagte: „Wir haben die Pläne bereits im Bauausschuss besprochen und stehen dem Vorhaben positiv gegenüber.“ Gemeinderätin Barbara Camelly wollte wissen, ob Anlieger sich durch die hellere Beleuchtung gestört fühlen könnten. „Nein, die neue Anlage hätte auch Blenden und ein Abschirmsystem. Nachbarn merken davon weniger als jetzt“, versicherte Waldherr. Überdies habe man den Vorteil, mit dem neuen System nur den halben Platz zu beleuchten, sollte nicht die ganze Fläche beim Training bespielt werden, was oft der Fall sei.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)
Keiner der anwesenden Gemeinderäte hatte Einwände gegen das Bauvorhaben. Einstimmig segnete das Ratsgremium den Antrag des Sportvereins auf Genehmigungsfreistellungsverfahren ab. (feb)