„Zum Kotzen“ - Neue Anklage gegen Alfons Schuhbeck: Monika Gruber wettert gegen falsche Freunde

In einer Zeit, in der viele Freunde und Kollegen von Alfons Schuhbeck Abstand nehmen, hält eine Person unerschütterlich zu ihm: die Kabarettistin Monika Gruber. Der Star-Koch, der bereits seit 2023 wegen Steuerhinterziehung im Gefängnis sitzt, ist nun erneut ins Visier der Justiz geraten. Gegen den 75-Jährigen wurde erneut Anklage erhoben , unter anderem wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs.

Monika Gruber hält zu Alfons Schuhbeck

„Ob an den erneuten Vorwürfen etwas dran ist, weiß ich nicht", meint seine beste Freundin Monika Gruber gegenüber „ bild.de “.

„Ich weiß nur, dass die Justiz mit ihm wie mit einem Schwerverbrecher umgeht, während Vergewaltiger und Mörder, die teilweise nicht einmal eine Aufenthaltsgenehmigung, sondern lediglich den Status einer Duldung genießen, in Begleitung ins Kino dürfen. Angeblich zum Zwecke der Resozialisierung“, ärgert sie sich weiter. Mit Beginn der Ermittlungen wurden Alfons Schuhbeck alle Hafterleichterungen gestrichen .

Gruber ärgert sich über Freunde, die sich „jahrelang in seinen Lokalen durchgefressen haben“

Monika Gruber kritisiert nicht nur die Justiz, sondern auch TV-Sender und sogenannte Freunde, „die sich jahrelang in seinen Lokalen durchgefressen haben", die sich jetzt von ihm abwenden. „Das finde ich ehrlich gesagt – Pardon – zum Kotzen.“ Doch das ist noch nicht das einzige, das die Kabarettistin auf die Palme bringt. Sie führt weiter aus: „Wenn es objektiv um Recht und Gesetz ginge, müssten außerdem einige Politiker längst hinter Gittern hocken, primär wegen der anhaltenden, fahrlässigen Veruntreuung von Steuergeldern.“

„Was mir am meisten stinkt – bei aller gerechtfertigten Kritik an Alfons’ naiv-chaotischem Geschäftsgebaren und seiner Steuermoral – ist die Tatsache, dass die Öffentlichkeit zu vergessen oder zu verdrängen scheint, dass es keinen Menschen gibt, der mehr für das Image der bayerischen Küche getan hat, als Alfons“, verteidigt Gruber ihren Freund weiter.