Ski-Superstar verkündet Saison-Aus und offenbart üble Verletzungs-Details
Aleksander Aamodt Kilde wird die Weltcup-Saison 2024/25 verpassen. Im Zuge seiner Erklärung sprach er auch über seine hartnäckige Verletzung.
München – Wenn am kommenden Wochenende der Ski-Weltcup (alle TV-Infos zum Auftakt in Sölden) beginnt, wird Aleksander Aamodt Kilde nicht auf der Piste zu sehen sein. Doch nicht nur das, der Norweger verpasst sogar die komplette Saison 2024/25.
Aleksander Aamodt Kilde verkündet nach Schulterverletzung Saison-Aus
Das verkündete der 32-Jährige in einer Mitteilung des norwegischen Ski-Verbandes und ging in einem Instagram-Video am Mittwoch (23. Oktober) noch mal detaillierter auf seine Schulterverletzung ein. Diese zog sich Kilde bei einem schweren Sturz im vergangenen Januar im schweizerischen Wengen zu.
„Leider kam es im Juli zu einer Infektion in meiner Schulter, die zu Komplikationen führte. Nach zehn Wochen Antibiotika ist jetzt noch eine OP nötig, um die Schulter komplett zu reparieren. Das bedeutet leider, dass ich in diesem Winter keine Wettkämpfe bestreiten kann. Aber ich gebe alles in der Reha und arbeite an einem starken Comeback“, wird der Superstar vom Verband zitiert.

Ski-Star Kilde gibt Einblicke in Leidenszeit nach Schulterverletzung
Die vergangenen Monate seien sowohl körperlich als auch mental anspruchsvoll gewesen, bis Juni sei alles nach Plan gelaufen. Dann habe sich die Schulter nicht mehr richtig angefühlt, es waren weitere OPs notwendig. „Ich habe mich nicht nur gefragt, ob ich wieder Skifahren kann. Sondern auch, ob ich meine Schulter jemals wieder ordentlich benutzen kann“, führt Kilde, dessen Verlobte Mikaela Shiffrin emotional auf die Verletzung reagierte, in dem Instagram-Clip aus.
Zwar sei der Heilungsprozess wieder besser verlaufen, allerdings gebe es ein Problem. „Die Infektion war so aggressiv, dass sie Teile des Knochens in der Schulter aufgefressen hat“, so Kilde. Daher seien zwei Muskeln noch nicht wieder angefügt worden, was nun in einer weiteren Operation erfolgen soll. Bevor er die Schulter im Anschluss wieder belasten darf, sind anscheinend drei bis vier weitere Monate in der Reha erforderlich.
Meine news
Zuspruch erhält er reichlich unter seinem jüngsten Beitrag. „Eine OP noch, kämpf weiter! Du kommst zurück“, schreibt Ski-Legende Lindsey Vonn. Konkurrent Marco Odermatt kommentiert einen traurigen Smiley und ergänzt: „Wir brauchen dich, mach weiter!“ Norwegens Teamarzt Trond Floberghagen rechnet damit, dass Kilde zur Olympia-Saison 25/26 wieder bereit ist. (masc)