Ski-Weltcup in Sölden live im TV und Stream: Hier sehen Sie den Saison-Auftakt
Der Ski-Saison-Auftakt in Sölden steht an. Alle Augen sind auf Marcel Hirscher gerichtet. Hier sehen Sie alle Rennen live im TV und Stream.
Sölden – Endlich geht es wieder los: Der alpine Ski-Weltcup startet in die Saison 2024/25. Traditionell findet der Saison-Auftakt im österreichischen Sölden statt – so auch in diesem Jahr. Den Start machen die Damen am Samstag, die Herren folgen am Sonntag. Gefahren wird jeweils ein Riesenslalom.
Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden: Welche Rennen finden statt?
Datum | Uhrzeit | Rennen |
---|---|---|
Samstag, 26. Oktober | 10.00 Uhr (1. Lauf) / 13.00 Uhr (2.Lauf) | Riesenslalom Damen |
Sonntag, 27. Oktober | 10.00 Uhr (1. Lauf) / 13.00 Uhr (2.Lauf) | Riesenslalom Herren |
Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden live im im öffentlich-rechtlichen Programm
- Sowohl der Riesenslalom der Damen als auch der Herren wird live im BR übertragen.
- Als Reporter wird Bernd Schmelzer agieren, unterstützt wird er von Experte und Co-Kommentator Felix Neureuther.
- Zudem bietet die ARD die Übertragung von beiden Rennen im Live-Stream auf sportschau.de an.
Wo läuft der Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden sonst noch live im TV?
- Eurosport überträgt an beiden Tagen die Rennen live und voller in Länge im TV – 1. und 2. Lauf.
- Da das Programm von Eurosport auch auf der Streaming-Plattform von DAZN implementiert ist, werden auch dort beide Rennen in voller Länge im Live-Stream angeboten.

Kehrt Hirscher schon in Sölden zurück?
Vor dem Auftakt dreht sich im Ski-Zirkus nahezu alles um die Frage: Fährt er oder fährt er nicht? Die Spekulationen, ob Ski-Star Marcel Hirscher schon beim Saisonauftakt in Sölden in den Weltcup zurückkehrt, reißen nicht ab.
Meine news
Wie schnell ist der 35-Jährige wirklich? Wagt er sich bereits beim ersten Riesenslalom des Winters am kommenden Sonntag den berühmten Rettenbachferner hinunter? Oder steigt er erst später ein? Hirscher selbst wird zeitnah eine Entscheidung treffen müssen. Fest steht: Das angekündigte Comeback des achtmaligen Gesamtweltcupsiegers elektrisiert die Ski-Welt.
Shiffrin aktuell der größte Star der Szene
Eine „Riesengeschichte“ sei die Rückkehr seines langjährigen Rivalen und Freundes, sagte Felix Neureuther der Deutschen Presse-Agentur. Hirscher sei „genau einer der Charaktere und Protagonisten, die wir dringend brauchen.“ Von den ganz großen Namen gab es im Alpinsport zuletzt nur wenige. Der Schweizer Marco Odermatt schwingt sich immer mehr zu einem Star der Szene auf. Ansonsten ist es aktuell nur US-Dominatorin Mikaela Shiffrin, die über den Sport hinaus globale Strahlkraft entwickelt. Ein Hirscher, der 67 Weltcup-Rennen, zwei olympische und sieben WM-Goldmedaillen gewonnen hat, kommt da gerade recht.
In einem sind sich die Experten jedoch einig: Hirscher wird nur starten, wenn er sich auch wirklich konkurrenzfähig fühlt. Seine jüngsten Aussagen ließen Zweifel daran. Zu den Top 15 würden ihm rund vier Sekunden fehlen, berichtete Hirscher unlängst bei ServusTV. Zudem habe er nicht so viel im Schnee trainieren können, sondern stattdessen zwischenzeitlich krank das Bett hüten müssen. Klingt alles wenig verheißungsvoll – zumindest für Sölden. (kk/dpa)