Ist er nicht mehr cool genug? - Neue Umfrage zeigt: Junge Amerikaner kehren Trump den Rücken

Präsident Donald Trump verliert zunehmend an Unterstützung bei jungen Wählern. Eine aktuelle Umfrage von Economist/YouGov zeigt, dass nur noch wenige unter 30-Jährige eine positive Meinung von ihm haben. Vor zwei Wochen sah das noch anders aus, berichtet der „Independent“. Auch bei den 30- bis 44-Jährigen ist die Zustimmung gesunken.

Skepsis gegenüber politischen Maßnahmen

Der Vertrauensverlust bei jungen Amerikanern ist besonders überraschend, da Trump bei den jüngeren Wählern im Wahlkampf gegen Kamala Harris ursprünglich große Erfolge feiern konnte. Laut dem „Independent" arbeitete er eng mit seinem 18-jährigen Sohn Barron zusammen, um junge Wähler zu erreichen. Barron, der an der New York University studiert, empfahl YouTuber Logan Paul und Podcaster Joe Rogan für Interviews mit seinem Vater.

Doch viele von Trumps politischen Entscheidungen finden heute wenig Anklang in der jungen Bevölkerung. Nur wenige befürworten die Abschiebung von straffällig gewordenen US-Bürgern in ausländische Gefängnisse oder die Einstellung humanitärer Hilfe für andere Länder. Besonders unbeliebt sind auch Trumps Pläne, die Behörde für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz abzuschaffen und das Bildungsministerium zu schließen. Zudem wird sein Vorschlag, das kostenlose Online-Steuersystem der IRS abzuschaffen, von nur sehr wenigen Menschen unterstützt.

Elon Musk und sein Einfluss auf die Regierung

Viele junge Leute sehen auch in der Zusammenarbeit mit Musk einen negativen Aspekt. Musk leitet das Ministerium für Regierungseffizienz, das massiv an Bedeutung gewonnen hat. Viele Amerikaner sehen dies kritisch, weil sie befürchten, dass sich Musks wirtschaftliche Interessen mit seiner politischen Macht vermischen könnten. Viele Amerikaner sind besorgt, dass Entscheidungen mehr zu Gunsten von Musks Unternehmen und seinen persönlichen Zielen fallen könnten, als zum Wohl der Allgemeinheit.