Am Dienstag unterzeichnete US-Präsident Donald Trump ein Dekret, das Behördenleiter auffordert, eine „umfangreiche Personalreduktion" durchzuführen. Laut „AP“ sollen fast alle Mitarbeiter auf Probezeit, die keinen beamtenrechtlichen Schutz besitzen, entlassen werden. Das könnte hunderttausende Personen betreffen. Das Office of Personnel Management (OPM) gab die Entscheidung der US-Regierung bekannt. Aber auch die Mitarbeiter des OPM bleiben von den Entlassungen nicht verschont: Dutzende von ihnen wurden am Donnerstagnachmittag aufgefordert, das Dienstgebäude innerhalb einer halben Stunde zu verlassen.
Musk will ganze Behörden abschaffen
Elon Musk, der das Department of Government Efficiency (DOGE) führt, forderte am Donnerstag die Abschaffung ganzer Behörden. „Ich denke, wir müssen ganze Behörden abschaffen, statt viele von ihnen so zu belassen", so Musk bei einem Videoanruf beim World Governments Summit in Dubai. „Wenn wir die Wurzeln des Unkrauts nicht entfernen, wächst es leicht wieder nach". Gewerkschaftsführer Everett Kelley von der American Federation of Government Employees warf der Regierung vor, die Probezeit von Mitarbeitern zu missbrauchen, um politisch motivierte Massenentlassung durchzuführen.
39 Mitarbeiter des Bildungsministeriums entlassen
Mitarbeiter der Verbraucherschutzbehörde und des Bildungsministeriums sind ebenfalls von den Entlassungen betroffen. Laut „AP“ wurden am Mittwoch mindestens 39 Mitarbeiter des Bildungsministeriums entlassen, darunter Zivilrechtler und Sonderpädagogen. Senatorin Patty Murray erklärte, dass die Maßnahmen auch Forscher des Veteranenministeriums betreffen, die zu Krebsbehandlungen und Suchterkrankungen forschen. „Nicht weil ihre Arbeit nicht dringend benötigt wird, sondern weil Trump und Elon entschieden haben, diese Forscher aus einer Laune raus entlassen haben", so Murray.
- Gastbeitrag von Gabor Steingart - Trump verändert das Spiel und zwingt uns zu historischen Entscheidungen
- Zoll-Krieg droht - Trumps Droh-Politik hat Folgen für die Märkte