Historisches Schwimm-Gold für Deutschland: 15 Jahre Durststrecke beendet – auch dank Taylor Swift

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Angelina Köhler gewinnt Gold für Deutschland bei der Schwimm-WM. Die Schmetterling-Expertin setzt auf ein Ritual mit Pop-Queen Taylor Swift.

Doha – Gold für Deutschland bei der Schwimm-WM 2024 in Doha. Angelina Köhler ist Weltmeisterin über 100 Meter Schmetterling. Damit beendet die 23-jährige aus Berlin eine 15-jährige Durststrecke für den deutschen Schwimm-Verband. Erstmals seit 2009, als Britta Steffen in Rom zweimal gesiegt hatte, gewann wieder eine deutsche Beckenschwimmerin WM-Gold. Die entscheidende Motivation vor den Rennen holt sich Köhler beim Hören und Tanzen zur Musik von Pop-Ikone Taylor Swift.

Angelina Köhler feiert Schwimm-Gold für Deutschland

Köhler verwies Claire Curzan aus den USA auf den zweiten Platz. Bronze sicherte sich die Schwedin Louie Hansson. Köhler schlug am Montag in Katar nach 56,28 Sekunden an.

Nach ihrem WM-Gold jubelte Köhler: „Ich kann es noch nicht ganz so verarbeiten, was grade passiert ist. Ich zittere auch am ganzen Körper. Der Sieg hat mir einfach unfassbar viel bedeutet, weil ich davon schon träume, seit ich ein Kind bin. Ich kann es nicht glauben. Meine Eltern sind hier.“ Danach brach sie am Beckenrand in Tränen aus.

Angelina Köhler freut sich über Gold für Deutschland bei der Schwimm-WM.
Angelina Köhler freut sich über Gold für Deutschland bei der Schwimm-WM. © Hassan Ammar/dpa

Fan von Taylor Swift holt nach 15 Jahren Durststrecke historisches Schwimm-Gold für Deutschland

Vor den Rennen pflegt sie ein besonderes Ritual, Köhler ist großer Fan von Taylor Swift. „Ich höre immer Taylor Swift. Sie bedeutet mir sehr viel“, sagte sie über den Popstar. Swift hatte in der Nacht von Sonntag auf Montag ihren Partner Travis Kelce angefeuert, der mit den Kansas City Chiefs den Super Bowl gewann.

Köhler konnte den Super Bowl selbst nicht schauen, der Fan von Taylor Swift krönte sich dafür zur Weltmeisterin. „Ich höre immer die Musik und tanze dazu vor meinen Rennen, weil das mir unfassbar viel Kraft gibt“, verriet sie. Mit Kopfhörer saß sie vor dem Start im Call Room, sang lauthals bei „Cruel Summer“ mit und imitierte ihren geliebten Popstar. „Das ist mein Lieblingssong“, berichtete sie, „dazu gehe ich immer richtig ab. Das nimmt die Aufregung und gibt mir die Power bis zum Schluss.“

Schmetterling-Expertin Angelina Köhler fährt zu Olympia

Für Köhler ist der Titel der mit Abstand größte Erfolg der bisherigen Karriere. Bereits am Tag vor ihrem großen Triumph hatte die Berlinerin ihre Ausnahmeform angedeutet. Sowohl im Vorlauf als auch im Halbfinale verbesserte sie den deutschen Rekord und war schneller als sämtliche Konkurrentinnen. „Ich liebe diesen Pool hier, bin perfekt vorbereitet“, hatte sie anschließend gesagt. „Ich bin nicht mehr die Schwächste, kann mithalten und schwimme den anderen auf der zweiten Bahn davon.“

Mit ihrem grandiosen Rennen sicherte Köhler sich selbst das Olympia-Ticket und dem Deutschen Schwimm-Verband am zweiten Tag der Wettbewerbe im Aspire Dome bereits das dritte Edelmetall. Am Sonntag hatte es jeweils Bronze für Isabel Gose und Lukas Märtens gegeben. (ck/dpa)

Auch interessant

Kommentare