Sommer könnte „voll zuschlagen“: Wetter-Prognosen sagen ganze Hitzeperiode für Deutschland vorher
Nach dem eher kühleren Juli wird es zum Monatswechsel wieder heiß in Deutschland. Eine Omega-Wetterlage bringt einen Wechsel. Es soll kaum noch regnen.
Kassel – Nach den eher wechselhaften Wochen könnte der Sommer im August richtig aufdrehen. Eine neue Wetter-Lage soll für sommerliche Temperaturen jenseits der 30 Grad und wenig Regen sorgen.
Omega-Lage bringt Wetter-Umschwung: „Es wird ein sehr warmer August“
Den Wetter-Umschwung bringt eine Omega-Lage Anfang August über Skandinavien. Dabei handelt es sich laut Deutschem Wetterdienst (DWD) um eine stabile Hochdrucklage. Die sorgt dafür, dass es zum Monatswechsel stabileres und wärmeres Wetter in Deutschland gibt, erklärte Meteorologe Jan Schenk von The Weather Channel. „Es wird ein sehr warmer, vielleicht sogar heißer August werden“, so Schenk – sogar bis in den September.

Demnach könnte Deutschland im letzten Sommermonat eine Hitzewelle bevorstehen. „Dieser Trend verfestigt sich immer weiter“, sagte Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net am Mittwoch (24. Juli). Es sei nicht ungewöhnlich, dass nach einem kühleren Juni und Juli der Sommer plötzlich „im August voll zuschlägt“. Am Wochenende wird das Wetter in Nordhessen aber erstmal turbulent.
So fallen die Höchstwerte in den kommenden Tagen aus:
- Freitag (26. Juli): Im Nordwesten 21 bis 25 Grad, sonst 25 bis 30 Grad
- Samstag (27. Juli): 20 Grad an der Nordsee, sonst bis zu 33 Grad
- Sonntag (28. Juli): 21 Grad an der Nordsee, sonst bis zu 28 Grad
- Montag (29. Juli): Im Norden 21 bis 26 Grad, sonst bis 24 bis 29 Grad
- Dienstag (30. Juli): 25 bis 31 Grad
August-Prognose lässt hoffen: Sommerliche Temperaturen, trocken und kaum Regen
Während der Juli von Unwettern mit kräftigen Gewittern geprägt war, könnte der August der Prognose nach sehr trocken werden – sogar „deutlich trockener als üblich“, erklärte Jung. Dabei stützt er sich auf das Wettermodell Climate Forecast System (CFS). Dagegen seien die Temperaturen ausgeglichen. Der Meteorologe sprach im Mittel von 25 bis 30 Grad. An einigen Tagen könnte das Thermometer aber auch bis zu 35 oder 36 Grad klettern.
Meine news
Der DWD sagt ebenfalls längere sonnige Abschnitte und sommerliche Temperaturen für die ersten Augusttage voraus. Dennoch müsse immer wieder mit einzelnen Schauern und Gewittern gerechnet werden. Viel Regen sei aber nicht zu erwarten, räumte Jung ein.
In Stein gemeißelt ist die Prognose für den August allerdings nicht, betonte Jung. Das Wetter könnte sich noch ändern. Sollte es heiß werden, können zumindest einige Tipps bei Hitze für Abhilfe sorgen. (kas)