Eishockey-Superstar ist tot – auch sein jüngerer Bruder stirbt bei tragischem Unfall
Tragödie in der USA: Der Eishockey-Star Johnny Gaudreau ist bei einem schrecklichen Unfall verstorben. Auch sein Bruder ist tot.
Salem/New Jersey – Schocknachricht aus den USA: Der Eishockey-Superstar Johnny Gaudreau ist tot. Das gab sein NHL-Klub Columbus Blue Jackets am Freitag (30. August) bekannt. Der 31-Jährige hatte erst 2022 einen Sieben-Jahres-Vertrag beim Klub aus dem US-Bundesstaat Ohio unterzeichnet.
NHl-Profi Gaudreau wohl beim Radfahren von einem Fahrzeug erfasst
„Die Columbus Blue Jackets sind schockiert und am Boden zerstört wegen dieser unvorstellbaren Tragödie“, hieß es in der Mitteilung. Auch Gaudreaus jüngerer Bruder Matthew starb. „Johnny war nicht nur ein großartiger Eishockeyspieler, sondern vor allem ein liebevoller Ehemann, Vater, Sohn, Bruder und Freund. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau Meredith, seinen Kindern Noa und Johnny, seinen Eltern, ihrer Familie und ihren Freunden zum plötzlichen Verlust von Johnny und Matthew.“
Die Franchise machte keine Angaben zu den Umständen, laut Medienberichten wurden die beiden Brüder am Donnerstagabend (29. August) nahe ihrer Heimatstadt Salem/New Jersey beim Radfahren von einem Fahrzeug erfasst.

Eishockey-Welt trauert um NHL-Star
Der siebenmalige All-Star Johnny Gaudreau spielte elf Jahre in der NHL, neun Spielzeiten stand der Stürmer bei den Calgary Flames unter Vertrag, zwei bei den Blue Jackets. Die Flames hatten den US-Nationalspieler 2011 an Position 104 gedraftet.
„Johnny spielte das Spiel mit großer Freude, was jeder, der ihn auf dem Eis sah, spürte. Überall, wo er spielte, ob am Boston College, bei den Calgary Flames, im Team USA oder bei den Blue Jackets, brachte er seine echte Liebe zum Eishockey mit. Er begeisterte die Fans auf eine Weise, wie es nur Johnny konnte“, schrieben die Blue Jackets in ihrem Statement weiter. „Der Einfluss, den er auf unsere Organisation und unseren Sport hatte, war tiefgreifend, verblasst aber im Vergleich zu dem unauslöschlichen Eindruck, den er bei allen hinterließ, die ihn kannten. Als Johnny vor zwei Jahren hier ankam, hat er unsere Gemeinschaft umarmt, und Columbus hat ihn mit offenen Armen empfangen. Wir werden ihn schrecklich vermissen und alles tun, was wir können, um seine Familie und uns gegenseitig in dieser Tragödie zu unterstützen.“
Meine news
Auch der Deutsche Eishockey-Verband drückte sein Beileid aus. „Unsere Gedanken sind bei ihren Familien, Angehörigen und Freunden sowie Team- und Staffkameraden von USA Hockey und der Columbus Blue Jackets“, schrieb der DEB auf seiner offiziellen Seite. Auch eine Wrestling-Legende ist erst kürzlich verstorben – sein Sohn enthüllte die Todesursache. (sid/kk)