Bald im Weltcup zu sehen? Tochter von deutscher Ski-Legende sorgt für Aufsehen am anderen Ende der Welt

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Wintersport

Kommentare

Romy Ertl will in die Fußstapfen ihrer Mutter Martina treten. Und die sind groß! In Neuseeland setzt die 17-Jährige nun ein Ausrufezeichen.

Coronet Peak – Lena Dürr gehört zur absoluten Slalom-Elite. Doch danach wird es dünn bei den weiblichen Technik-Spezialisten im Deutschen Ski-Verband (DSV). Emma Aicher wird nach wie vor viel Potenzial nachgesagt, richtig umsetzen konnte es die 20-Jährige im Weltcup aber bislang nicht.

Tochter Romy will in Fußstapfen von Mutter Martina treten

Gut, dass ein anderes Talent gerade am anderen Ende der Welt für Aufsehen sorgt. Und der Name hat es in sich: Romy Ertl. Die 17-Jährige ist keine Geringere als die Tochter der deutschen Ski-Legende Martina Ertl.

Zweimal Silber bei Olympia, zwei Weltmeister-Titel: Die Fußstapfen ihrer Mutter sind für Romy groß. Schon länger gilt die 17-Jährige als großes Talent. Bei den Olympischen Jugendspielen im südkoreanischen Gangwon holte Ertl junior zweimal Silber und einmal Bronze.

Romy Ertl sendet ein Ausrufezeichen aus Neuseeland. © IMAGO / Shutterstock / Instagram @ romy.ertl

Tochter von deutscher Ski-Legende sorgt für Aufsehen am anderen Ende der Welt

Aktuell bereitet sich Romy in Neuseeland auf den kommenden Winter vor – und das durchaus mit Erfolg. Bei der Rennserie „Alpiner Australia New Zealand Cup 2024“ belegt die 17-Jährige aktuell den 1. Platz!

Beim Riesenslalom in Coronet Peak (NZL) am Mittwoch (28. August) belegte Romy den zweiten Platz. Nur Alice Robinson, die bereits drei Weltcup-Siege einfahren konnte, war schneller. Am Freitag folgte nun Platz sieben im Slalom und die Übernahme der Gesamtführung.

Ertl führt Rennserie nach zwei Rennen an

Ursprünglich waren bei der Rennserie acht Rennen geplant. Das schlechte Wetter macht Ertl & Co. aber einen Strich durch die Rechnung. Die Ski-Elite ist zudem mit den Veranstaltern alles andere als zufrieden. Ein Riesenslalom musste bereits abgesagt werden und die vier Rennen im australischen Thredbo wurden bereits jetzt aus dem Programm gestrichen. Am Samstag soll noch ein Slalom in Neuseeland stattfinden – sofern die Piste hält.

Ist dies nicht der Fall oder Romy kann dort erneut überzeugen, gewinnt Ertl die Gesamtwertung. Ein kleiner Achtungserfolg! Es ist nicht das erste Mal, dass sich die 17-Jährige in Coronet Peak auf die Saison vorbereitet. Bereits im letzten Sommer war Ertl – mit Mutter Martina – in Neuseeland und sprach von der „wahrscheinlich besten Erfahrung“ ihres Lebens. Diese könnte dieses Jahr aber schon wieder übertroffen worden sein. Und wer weiß: Vielleicht sehen wir bald eine neue Ertl im Weltcup … (kk)

Auch interessant

Kommentare