Polizei nimmt tausend Klimaaktivisten in Den Haag fest
In Den Haag haben Klimaaktivisten eine Autobahn blockiert, um gegen fossile Brennstoffe zu demonstrieren. Sie machen der Regierung schwere Vorwürfe.
Den Haag – Bei einer Protestaktion der Umweltschutzgruppe „Extinction Rebellion“ in den Niederlanden hat die Polizei rund tausend Menschen festgenommen. Die Klimaaktivisten hatten am Samstag (4. Februar) die Autobahn A12 im Zentrum von Den Haag in beide Richtungen blockiert, um gegen fossile Brennstoffe zu demonstrieren.
Autobahn-Blockade in Den Haag: Klimaaktivisten kleben sich auf Asphalt fest
Obwohl der zuständige Stadtbürgermeister Jan Van Zanen die Aktion verboten hatte, konnten die Aktivisten zunächst ungehindert über die Ausfahrt auf die Autobahn laufen. Die Polizei schritt nach etwa 45 Minuten ein, unterbrach die Demonstration und verhaftete zahlreiche Teilnehmer. Sie wurden mit einem Bus ins Stadion des Fußballvereins ADO Den Haag gebracht und dort wieder freigelassen.
Die Räumung zog sich in die Länge, weil sich einige Demonstranten auf dem Asphalt festgeklebt hatten. Dem öffentlich-rechtlichen Sender NOS zufolge, soll auf strafrechtliche Ermittlungen verzichtet werden. Mittlerweile ist die Autobahn geräumt und für Verkehr freigegeben.
Gegen fossile Brennstoffe: Klimaaktivisten in Den Haag protestieren seit über einem Jahr
Es ist nicht das erste Mal, dass Klimaaktivisten in Den Haag die Autobahn blockieren. Allein im vergangenen Jahr führte „Extinction Rebellion“ dutzende Protestaktionen durch, um gegen die staatliche Subvention fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas zu demonstrieren. Im Mai eskalierte eine dieser Blockaden und 1500 Teilnehmer wurden festgenommen.

Die Proteste endeten im Oktober 2023 kurzzeitig, weil das Parlament die Regierung aufforderte, einen Plan zur schrittweisen Abschaffung der Subventionen für fossile Brennstoffe vorzulegen. Da dieser Plan bis heute nicht vorliegt, demonstrierten die Aktivisten nun erneut. „Extinction Rebellion“ wirft der Regierung vor, ihre Versprechen nicht einzuhalten.
Meine news
Daran könnte sich bald etwas ändern: NOS berichtet, dass der scheidende Klimaminister Rob Jetten wohl vorhat, in den kommenden Tagen seine Vorschläge zum Abbau der Subventionen im Parlament vorzustellen. Er bat Extinction Rebellion um „ein paar Tage Geduld“. (jus mit dpa)