FC Bayern hat Geldregen bei der Klub-WM bereits nach zwei Spielen sicher

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Der FC Bayern hat sich durch den Achtelfinal-Einzug bei der Klub-WM bereits viele Millionen Euro Preisgeld erspielt – und es winkt noch weitaus mehr.

München – Sportlich gesehen läuft es für den FC Bayern bei der Klub-WM in den USA derzeit voll nach Plan: Nach den Siegen gegen Auckland City (10:0) und die Boca Juniors (2:1) stehen die Münchner vorzeitig im Achtelfinale – und dürfen sich damit bereits jetzt über eine lukrative Prämie freuen.

FC Bayern hat bei Klub-WM bereits 39,5 Millionen Euro mit zwei Spielen verdient

Denn nach den gerade einmal zwei absolvierten Partien hat der deutsche Rekordmeister bereits die beachtliche Summe von 39,5 Millionen Euro eingestrichen. Diese Einnahmen setzen sich aus dem Startgeld, den Siegprämien für die Erfolge gegen Auckland City und die Boca Juniors sowie der Prämie für das Erreichen des Achtelfinals zusammen. Im letzten Gruppenspiel gegen Benfica winken bei einem Sieg weitere 1,74 Millionen Euro als Prämie.

Doch damit nicht genug: Die finanzielle Dimension des Turniers wird besonders deutlich, wenn man die möglichen weiteren Einnahmen in der K.o.-Phase betrachtet. Für das Erreichen des Viertelfinals winken zusätzliche 11,4 Millionen Euro, für den Einzug ins Halbfinale sogar 18,2 Millionen Euro. Im Finale selbst gibt es für den Verlierer 26 Millionen Euro, während der Sieger mit 34,7 Millionen Euro belohnt wird.

FCB winkt irres Preisgeld in K.o.-Phase der Klub-WM

Sollte der FC Bayern das Turnier gewinnen, könnte er im Idealfall sogar Gesamteinnahmen von bis zu 145 Millionen Euro erzielen. Eine Summe, die selbst für den finanzstarken Bundesligisten eine erhebliche Bedeutung hat. „Wir spielen ein für uns sehr wichtiges Turnier, wo du richtig was gewinnen kannst, nicht nur Reputation und einen Titel, sondern auch monetär“, sagte Sportvorstand Max Eberl, der die Einnahmen gut Transfers in diesem Sommer brauchen könnte.

Der FC Bayern kann sich bei der Klub-WM auf einen warmen Geldregen freuen. © IMAGO / Action Plus und IMAGO / Kirchner-Media

Die hohen Prämien könnten dem FC Bayern neue Möglichkeiten auf dem Transfermarkt eröffnen. In den vergangenen Wochen war immer wieder zu hören, dass der Klub zunächst eigene Spieler verkaufen müsse, bevor er nach den Verpflichtungen von Jonathan Tah und Tom Bischof wieder aktiv werden könne. Die Einnahmen aus der Klub-WM könnten diese Situation nun entschärfen.

Bereits am Dienstagabend (24. Juni, 21 Uhr) steht für die Bayern das letzte Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon an. Neben weiteren Einnahmen geht es für die Mannschaft von Vincent Kompany noch um den Gruppensieg, der durch einen Sieg oder ein Unentschieden gelingen würde. (LuHa)

Auch interessant

Kommentare