Hinzuverdienst in der Rente: So finden Rentner hoch qualifizierte Minijobs
Ein Minijob im Alter muss nicht daraus bestehen, Zeitungen auszutragen. Es gibt sogar Jobportale, die sich auf Hinzuverdienste zur Rente spezialisiert haben.
Kassel – Sucht man nach ausgeschriebenen Minijobs findet man zahlreiche Angebote zum Austragen von Werbeflyern, Zeitungen oder der Post. Auch Jobs als Bürohilfe oder Hausmeister werden oft als Optionen für ältere Semester genannt, sich etwas zur Rente dazuverdienen. Die Möglichkeiten sind damit jedoch längst noch nicht ausgeschöpft. Wer im Arbeitsleben gewisse Qualifikationen erworben hat, kann von dieser Expertise profitieren und sie zur Aufbesserung der eigenen Rente nutzen.
Minijob als Hinzuverdienst zur Rente – nicht immer geht es rein ums finanzielle
Laut einem Beitrag auf der Webseite der Malteser ist dieser Aspekt für viele jedoch zweitrangig. Etwa 90 Prozent würden angeben, primär aus sozialen Gründen weiterhin zu arbeiten. Für Frauen seien oft finanzielle Gründe ausschlaggebend, heißt es weiter. Grund dafür ist, dass sie im Schnitt meist weniger Rente bekommen und somit auch häufiger von Altersarmut betroffen sind.
Mit einem Minijob dürfen Arbeitnehmer – egal ob Rentner oder nicht – im Monat 538 Euro verdienen. 2023 lag die Obergrenze noch bei 520 Euro; sie wurde zum 1. Januar 2024 jedoch angehoben. Allerdings sollte man als Rentner prüfen, wie viel vom Nebenjob übrig bleibt und ob sich dies wirklich lohnt. Generell hat sich für Rentner 2024 einiges beim Hinzuverdienst geändert, auf das es zu achten gilt.

Bei diesen Anlaufstellen werden hoch qualifizierte Nebenjobs für Rentner ausgeschrieben
Aber wo findet man nun einen hoch qualifizierten Nebenjob als Rentner? Unter anderem dort, wo man auch vor der Rente nach Jobs gesucht hätte. So findet man beispielsweise auch bei bekannten Online-Jobbörsen Stellenangebote, die sich primär an Rentner richten.
Darüber hinaus gibt es zudem Angebote, die speziell auf Ruheständler zugeschnitten sind. Dazu gehört unter anderem der Verein „Mäuse für Ältere“. Er bietet neben Jobangeboten auch Beratung und Informationen rund um das Thema Arbeiten neben der Rente. Weitere Anlaufstellen sind jobs-rentner.de und seniorenportal.de.
Hier noch einmal die Anlaufstellen in der Übersicht:
Meine news
- Reguläre Jobportale (z.B.: Stepstone)
- Verein „Mäuse für Ältere“
- jobs-rentner.de
- seniorenportal.de
Wer gerne sein Wissen weitergibt, kann auch im Bereich Ausbildung arbeiten. Berufsfachschulen, die Industrie- und Handelskammer und ähnliche Einrichtungen bieten hier spannende Möglichkeiten, so die Malteser auf ihrer Webseite. (sp)