„Fesselndes Unterfangen“: Tausende Jahre alte Sensationsfunde vor Insel in Griechenland entdeckt

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Ein Forschungsteam macht vor der Küste Griechenlands zahlreiche antike Entdeckungen. Es wurden mehr als 20.000 Unterwasseraufnahmen gemacht.

Fry – Zwar gibt es immer wieder Expeditionen in die Unterwasserwelt. So wurde kürzlich eine „umgekippte“ Erdplatte im Mittelmeer entdeckt. Insgesamt sind die Weltmeere aber wenig erforscht. Immer wieder machen Forschende daher sensationelle Entdeckungen, darunter auch vor der Küste Griechenlands.

Forschende entdecken vor Griechenland zehn Schiffswracks

Vor der kleinen Insel Kasos, zwischen Karpathos und Kreta, wurden von Forschungsteams insgesamt zehn Schiffswracks sowie „bedeutende Einzelfunde“ entdeckt, die teilweise bis ins Jahr 3000 v. Chr. zurückreichen. Das gab das griechische Kultusministerium in einer Mitteilung am 13. März bekannt. Die Funde umfassten Schiffe aus verschiedenen Epochen, darunter die klassische (460 v. Chr.) und römische Periode (200 bis 300 n. Chr.).

Taucher untersuchen antike Fundstücke vor der Küste Griechenlands.
Taucher untersuchen antike Fundstücke vor der Küste Griechenlands. © Greek Ministry of Culture

Seit 2019 führte das Team von griechischen und ausländischen Forschenden unterschiedlicher Disziplinen vier Expeditionen durch. Ende Oktober 2023 wurde die langjährige Untersuchung der Nationalen Hellenischen Forschungsstiftung in Kooperation mit dem Ministerium abgeschlossen. Dabei wurden mehr als 20.000 Unterwasseraufnahmen gemacht.

Neben den antiken Schiffswracks wurden auch Überreste aus verschiedenen Ländern wie Spanien, Italien sowie afrikanischen und asiatischen Regionen gefunden. Unter anderem diese Funde sind vom Forschungsteam in 20 bis 47 Meter Tiefe aufgespürt worden:

  • Spanische Amphore aus der Zeit zwischen 150 und 170 n. Chr.
  • Trinkgefäße
  • Römische Terra-Sigillata-Flasche mit nordafrikanischem Ursprung
  • Steinanker aus der Zeit zwischen 800 und 500 v. Chr.
  • Überreste eines Schiffswracks, wahrscheinlich aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs

„Fesselndes Unterfangen“: Funde vor Griechenland sollen neue Erkenntnisse liefern

„Die Funde wurden mit modernen wissenschaftlichen Methoden erfasst und dokumentiert“, informierte das Ministerium. Dabei wurden Proben entnommen, die neue Erkenntnisse über die Geschichte von Kasos und das kulturelle Erbe des Mittelmeerraums liefern sollen.

Die Forschenden seien sich dabei bewusst, dass es sich um ein „fesselndes Unterfangen“ handele. „Archäologische Stätten, die unter Wasser liegen, sind empfindliche, verletzliche und doch geschichtsträchtige Erzählungen“, heißt es in einem Beitrag bei Instagram. „Jeder Schritt ist eine Balance zwischen der Enthüllung der Geheimnisse im Meer von Kasos und der Bewahrung des kulturellen Erbes unter Wasser.“

Unterwasser-Expeditionen: Erstmals Riff vor Griechenlands Küste vermessen

Während des Forschungsprojektes wurde zudem erstmals das Riff von Kasos-Karpathos kartiert und vermessen. Künftig dürften auch weiterhin Unterwasserschätze entdeckt werden, da die Forschung dem Ministerium zufolge ab Juni 2024 auf das Meeresgebiet der Insel Karpathos ausgedehnt werden soll. Derweil verheimlichte ein Fischer einen MH370-Fund neun Jahre lang.

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare