Stadt äußert sich zu Ruine mitten in der Innenstadt: „Uns sind die Hände gebunden“
Das „Ramm“-Gebäude mitten in der Innenstadt von Bad Tölz zerfällt zusehends. Doch der Stadt sind nach eigener Aussage „die Hände gebunden“.
Bad Tölz – Der Bericht über den aktuellen Zustand des „Ramm“-Gebäudes an der Tölzer Nockhergasse hat für einiges an Resonanz unter den Kurier-Lesern gesorgt. Die Bauruine steht seit Langem leer, fällt zusehends mehr in sich zusammen. Teile der Rückseite fehlen bereits.
„Eigentümer möchte nicht verkaufen“: Diskussion um zerfallenes „Ramm“-Gebäude
In einem Leserbrief kam die Frage auf, warum die Stadt Bad Tölz das Haus nicht einfach kaufe. Stadtsprecherin Birte Stahl nimmt dazu Stellung: „Die Immobilie befindet sich in Privathand, der Eigentümer möchte derzeit nicht verkaufen. Damit sind uns die Hände gebunden.“
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
In der Vergangenheit hatte es bereits Kaufabsichten von privater Seite gegeben. Kristian-Nicol Worbs war in Gesprächen mit Eigentümer Hermann Elmering. Worbs hatte zu dem Zeitpunkt bereits die Oberland-Passage von Elmering erworben – die er sanierte und schließlich vollständig vermietete –, später kaufte er ihm das Postareal ab.
Keine Einigung über Verkauf von „Ramm“-Haus
Auf letzterem finden wie berichtet derzeit Bauarbeiten statt. Nachdem die bestehenden Häuser abgerissen wurden, wird derzeit das Grundstück für ein neues Gewerbeobjekt mit Supermarkt und weiteren Geschäften, Arztpraxen und Wohnungen vorbereitet. Die Gespräche bezüglich des „Ramm-Hauses“ zwischen beiden Parteien waren seinerzeit aber nicht erfolgreich. (mel)