Haus in der Innenstadt verfällt weiter: Stadt beobachtet Ruine „mit Sorge“
Das Ramm-Haus in der Tölzer Innenstadt verfällt immer weiter. Der Eigentümer des Gebäudes schweigt. Das Landratsamt kann erst bei Gefahr für Leib und Leben eingreifen.
Bad Tölz – Eine der auffälligsten Bauruinen in Bad Tölz ist sicher das Ramm-Haus an der Nockhergasse. Der Putz bröckelt, auf der Rückseite fehlt ein Teil des Gemäuers. Durch eine zerbrochene Fensterscheibe fliegen Tauben ein und aus. Seit unzähligen Jahren wird das Gebäude nicht mehr genutzt. Passanten rätseln häufig, ob es überhaupt noch sicher sei, an dem Haus vorbeizugehen.
Eigentümer äußert sich derzeit nicht
Natürlich hat man auch im Rathaus ein Auge auf die zerfallende Immobilie. „Die Stadt als Sicherheitsbehörde betrachtet das Ramm-Haus mit Sorge“, sagt Birte Stahl, Sprecherin der Stadt Bad Tölz. Bei Gebäuden dieses Zustands sei aber das Landratsamt zuständig. Dort sei die Angelegenheit bekannt, berichtet Landratsamts-Sprecherin Marlis Peischer. Es habe auch bereits Gerichtsverfahren gegeben. „Wir sind in Kontakt mit dem Eigentümer.“
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Dieser möchte sich derzeit nicht zu dem Thema äußern. Laut Aussage des Landratsamts ist er als Besitzer in der Verantwortung „etwaige Gefahren zu beseitigen“. Die Behörde könne aber auch eine Beseitigung von Gefahren anordnen. „Hierzu muss aber auch tatsächlich eine Gefahr für Leib und Leben vorliegen.“ (mel)