Vorbereitungen für das Musikfestival „OpenEar“: Am Jugendhaus Karlsfeld sprudelt Kreativität
Am Jugendhaus in Karlsfeld findet diesen Freitag und Samstag das Musik-Festival „OpenEar“ statt. Bereits zum vierten Mal veranstalten Ehrenamtliche mit viel Leidenschaft das Open-Air. Vom Regen lassen sie sich bei den Vorbereitungen nicht unterkriegen.
Karlsfeld – Ehrenamtliche junge Erwachsene verwandeln das Jugendhaus am Karlsfelder See zurzeit in einen Ort zum Träumen. In und um das Juz findet diesen Freitag und Samstag das kostenlose Festival „OpenEar“ statt – auch bei Regen. Damit alles den Vorstellungen der kreativen Köpfe des Veranstaltungsteams entspricht, wird gerade fleißig gebohrt, gehämmert, gesägt, gepinselt. Die Besucher sollen laut den Organisatoren in eine „Parallelwelt“ abtauchen können.

Abtauchen in eine Welt zum Träumen und Tanzen
Los geht‘s am Freitag um 14.30 Uhr und am Samstag um 12 Uhr. Die Vereine Kurzschluss, Capsule Crew Collective und das Oktagon Kollektiv laden ein, friedlich auf den selbst entworfenen und gebauten Tanzflächen zu feiern.
Auch für Familien und Kinder haben die Organisatoren ein Programm erstellt. Beim Mitmachzirkus des KJR können Kinder und Jugendliche an beiden Tagen jonglieren, turnen, Hula-Hoop tanzen, mit Seifenblasen spielen und sich schminken lassen. Am Samstag findet tagsüber das Bobby-Car-Rennen des Jugendrats Karlsfeld statt. Das „OpenEar“ bietet nicht nur lokalen DJs eine Bühne, sondern auch einer aufstrebenden Künstlerin aus der Region, die ihre Bilder ausstellt. Es gibt einen Foodtruck, Kaffee und Kuchen sowie drei Bars. Ein Höhepunkt des „OpenEars“ ist der Auftritt von Loisach Marci am Samstagabend, der mit seinem Alphorn-Techno bayerische Tradition und Subkultur verbindet. vm