Wahlen beim ADFC: Richard Westerberger bleibt Kreisvorsitzender im Landkreis Miesbach
Kürzlich wurde bei der Mitgliederversammlung des ADFC im Bräuwirt Miesbach ein neuer Vorstand gewählt. Westerberger bleibt Kreisvorsitzender des Kreis Miesbach.
Landkreis – Der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) im Landkreis Miesbach hat einen neuen Vorstand gewählt. Der alte und neue Kreisvorsitzende, Richard Westerberger, begrüßte zehn Mitglieder des Radlverbands im Bräuwirt in Miesbach.
Nach der Entlastung des alten Vorstands und einem Dank an den langjährigen Kassierer, Rainer Marquardt aus Holzkirchen sowie Birgit Hacklinger (Vorstandsmitglied Ortsgruppe Miesbach), folgte die Neuwahl des Vorstands. Westerberger wurde einstimmig wieder zum ersten Vorsitzenden und Vertreter für die Ortsgruppe Tegernsee gewählt. Der Vorstand wir komplettiert durch Stefanie Wegerhoff und Franz Pazier Ortsgruppe Miesbach, Stefan Oestreich (Ortsgruppe Holzkirchen) sowie Tim Roll (Kassierer).
Zu den Aktivitäten des ADFC im Landkreis Miesbach zählten im letzten Jahr zum Beispiel die erfolgreiche Begleitung mehrerer Gemeinden (Holzkirchen, Gmund, Bad Wiessee, Rottach-Egern, Waakirchen) auf dem Weg zur Mitgliedschaft in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK), die mittlerweile etablierte Radl-Kultour, aber auch die Teilnahme an Arbeitskreisen zum Radverkehr und der kontinuierliche Einsatz für die Verbesserung der Radl-Infrastruktur in den einzelnen Gemeinden und im Landkreis.
ADFC begleitet Gemeinden zur Mitgliedschaft in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommune
Wie der erste Vorsitzende Westerberger und Sprecher der Ortsgruppe Tegernseer Tal mitteilte, wurde dem Landrat zum Beispiel aktuell ein Positionspapier der Ortsgruppe übermittelt, nach dem verschiedene Maßnahmen im Tal erprobt werden sollen um die Sicherheit im Radverkehr zu erhöhen.
ADFC-Fahrradklima-Test
Wie angenehm ist Radfahren im Landkreis Miesbach? Bis zum 30. November läuft die große Online-Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test. Die Umfrage gibt allen, die radeln, die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu den Radverkehrsbedingungen vor Ort zu geben. Für Hausham werden noch mindestens 23 Teilnehmende gesucht, daher geht der Aufruf vor allem an die Haushamer und alle, die durch den Ort radeln.
Ein weiteres wichtiges Projekt ist der geplante Radschnellweg von Otterfing bis Gmund. „Wir als ADFC bleiben da in jedem Fall dran und auch die Politik muss dieses Leuchtturmprojekt weiter mit Nachdruck verfolgen“ so Westerberger. In Richtung der Grundstückseigentümer erging ein Appell, Radwege zum Wohle der Allgemeinheit zu ermöglichen und diese nicht aktiv zu verhindern.
Meine news
Für die kommende Zeit wird sich der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club im Landkreis Miesbach mit seinen Ortsgruppen weiterhin für den Ausbau von sicheren Radwegen, ein gutes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer und Aktionen wie die Radl-Kultour oder die Kiddical-Mass einsetzen. Damit beim Radeln auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.