Tarifsystem umgestellt: Marktgemeinde Schliersee übernimmt Parkplatz am Spitzingsee

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Ein Euro pro Stunde: Die Gemeinde Schliersee hat den Parkplatz neben der Kirche St. Bernhard am Spitzingsee übernommen und einen neuen Tarif angesetzt. © Judith Weber

Die Gemeinde Schliersee hat kürzlich den zentral gelegenen Parkplatz an der Kirche St. Bernhard am Spitzingsee übernommen und das Tarifsystem umgestellt.

Schliersee – Die Parkfläche neben der St. Bernhard Kirche im Schlierseer Ortsteil Spitzingsee gehört den Almbauern, und nach dem Tod des vorherigen Pächters konnte die Gemeinde Schliersee jetzt den Grund pachten. Für Einheimische und Gäste ergeben sich dadurch einige Vorteile: Das Parken ist nun stundenweise möglich und die Bezahlung kann digital erfolgen.

Die Gemeinde Schliersee hat ein modernes System mit Kennzeichenerfassung per Kamera eingerichtet. Die Bezahlung kann direkt am Automaten erfolgen oder per QR-Code bequem digital bis zu 24 Stunden nach der Ausfahrt. Das Parken ist in Schliersee ein Dauerthema. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte Florian Guggenbichler (DS) eine Anfrage zur Situation am Heimatmuseum.

Hier kommt es bei der Einmündung zur Perfallstraße regelmäßig zu Falschparkern, was den Bereich unübersichtlich macht. Guggenbichler schlug vor, Zickzackstreifen auf der Fahrbahn anzubringen, um das illegale Parken zu reduzieren und die Verkehrssituation zu verbessern. Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer versprach, die Umsetzung seines Vorschlags zu prüfen.

Karl Hiermeyer (PWG) sprach die Parkplatzproblematik am Hennerer an. „Es war wieder mal kein Durchkommen für breitere Fahrzeuge“, sagte er. Gerade an Wochenenden und Feiertagen ist dort alles zugeparkt. Gegen Parksünder könne man laut Bürgermeister nur mit intensiver Überwachung etwas tun.

„Aber das ist ein bayernweites Problem an schönen Tagen“, betonte Schnitzenbaumer und versprach: „Wir verstärken die Parkraumüberwachung.“ Hiermeyer schlug vor, eine Parkzone am Hennerer einzurichten. So könnte jeder Parkplatz, beispielsweise ab der Brücke, „gebührenpflichtig“ und alle Autofahrer zur Kasse gebeten werden. Das würde das Ausweichen auf Parkplätze am Wegesrand verhindern, nur um die Parkgebühr zu sparen. Auch das soll von der Verwaltung geprüft werden. Judith Weber

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare