Herber Verlust für Russland: Ukraine-Spezialeinheit lässt Putins Raketenabwehrsystem in Flammen aufgehen

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Im Ukraine-Krieg werden die Angriffe fortgesetzt und es kommt zu schweren Verlusten für Russland. Nun hat das ukrainische Militär ein wertvolles Ziel getroffen.

Kiew – Sowohl Russland als auch die Ukraine müssen bei der Ausrüstung schwere Verluste im Ukraine-Krieg hinnehmen. Dabei wird gezielt wichtige Militärausrüstung angegriffen, um die Armeen jeweils zu schwächen. Nun teilte der ukrainische Militärgeheimdienst HUR über seinen Telegram-Kanal mit, dass ukrainische Spezialeinheiten ein russisches Flugabwehrraketensystem vom Typ Osa („Wespe“) zerstört haben. Das Raketenabwehrsystem, das einen Wert von zehn Millionen Dollar hat, wurde durch eine FPV-Drohne zerstört, die nur wenige Hundert Dollar kostete.

Schwere Verluste für Russland im Ukraine-Krieg: Raketenabwehrsystem zerstört

In einem veröffentlichten Video, das jedoch nicht unabhängig verifiziert wurde, ist zu sehen, wie die Drohne bei einem Angriff im Ukraine-Krieg das in einer Baumreihe versteckte Raketenabwehrsystem anvisiert und direkt darauf zufliegt. Kurz danach sind dichte Rauchwolken und Flammen zu sehen, die auf die Zerstörung der „Wespe“ und damit auf Russlands Verlust im Ukraine-Krieg hinweisen sollen, so die Kyiv Post.

Der genaue Ort des Angriffs wurde nicht bekannt gegeben. Die Osa ist ein sowjetisches Luftabwehrsystem und wurde in den 1960er Jahren entwickelt. Es diente der Verteidigung von Bodentruppen gegen Luftangriffe. Es wurde mehrfach modernisiert und war eines der am häufigsten produzierten Flugabwehrsysteme der Sowjetunion und kommt nun im Ukraine-Krieg zum Einsatz.

Ein Flugabwehrraketen-System 9K33 Osa. (Symbolfoto)
Ein Flugabwehrraketen-System 9K33 Osa. (Symbolfoto) © IMAGO / Pond5 Images

Russlands Verluste im Ukraine-Krieg weiter hoch: Zahlen zeigen Details

Das ukrainische Militär meldet jeden Tag Verluste für Russlands Armee im Ukraine-Krieg. Offiziell werden diese Angaben von der russischen Regierung nicht bestätigt. In beiden Ländern gelten die Verlustzahlen als militärische Geheimnisse. Die Zahlen in der folgenden Liste werden von der ukrainischen Militärführung mitgeteilt (Stand 7. Oktober). Diese Zahlen können ebenfalls nicht überprüft werden.

  • Panzer: 8933 (+14 zum Vortag)
  • Gepanzerte Fahrzeuge: 17.710 (+31)
  • Artilleriesysteme: 19.156 (+64)
  • Mehrfach-Raketenwerfer: 1223 (+7)
  • Luftverteidigungssysteme: 972 (+2)
  • Drohnen: 16.643 (+65)
  • Flugzeuge: 368
  • Hubschrauber: 328
  • Marschflugkörper: 2615 (+2)
  • Kriegsschiffe und Boote: 28
  • Fahrzeuge und Tanklaster: 26.102 (+96 )
  • Spezialausrüstung: 3364 (+1)

Mitte Januar zerstörte das ukrainische Militär im Ukraine-Krieg bereits ein russisches Flugabwehrraketensystem vom Typ Osa mit einer HIMARS-Rakete aus amerikanischer Produktion. Einem Bericht der ukrainischen Spezialeinsatzkräfte (SSO) zufolge hatten Operatoren des 73. Maritimen Zentrums der SSO bei Aufklärungsarbeiten im südlichen Sektor trotz schlechter Sicht ein russisches Flugabwehrraketensystem entdeckt.

Ukraine-Krieg: Ukrainisches Rüstungsunternehmen häuft Schulden in Millionenhöhe an 

Der ukrainische Nachrichtendienst Pravda veröffentlichte am 4. Oktober ein investigativen Bericht, in dem aufgezeigt wird, dass das Rüstungsunternehmen Spetstechnoexport, das seit 2022 unter der Kontrolle von HUR steht, Waffenkäufe zu überhöhten Preisen abgewickelt hat. Zudem soll das Unternehmen milliardenschwere Verträge nicht immer erfüllt haben. Laut dem Bericht beläuft sich die offizielle Schuldenlast des Unternehmens gegenüber dem Staat mittlerweile auf über 800 Millionen Hrywnja (ca. 17,7 Millionen Euro) – das sei die Summe, die von Gerichten bestätigt wurde. (jal)

Auch interessant

Kommentare