Bülent Ceylan holt Star auf die Bühne - Wacken-Fans sauer: „Nächstes Jahr bestimmt Matthias Reim oder Andy Borg“

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Instagram/wackenopenair.official / IMAGO / 3S PHOTOGRAPHY

Bülent Ceylan mit Überraschungsgast Peter Maffay

Bülent Ceylan holt beim „Wacken Open Air“ überraschend eine absolute Musik-Legende für ein gemeinsames Lied auf die Bühne. Einige Fans sind davon nicht begeistert und machen ihrem Ärger online Luft. 

Das „Wacken Open Air“ gilt als eines der größten Heavy-Metal-Festivals weltweit. Mit diesem Auftritt hatte allerdings kein Heavy-Metal-Fan gerechnet! Wie jedes Jahr lassen aktuell tausende Fans die Gemeinde mit 2.000 Einwohnerinnen und Einwohnern für mehrere Tage zum Mittelpunkt der Szene werden.

Ein Künstler auf einer der beiden Hauptbühnen war 2024 der Mannheimer Comedian Bülent Ceylan mit seiner Band. Und der holte plötzlich eine Musik-Legende auf die Bühne, die die Karriere einst mit Schlager gestartet hatte. 

Auftritt beim „Wacken Open Air“ nach Ankündigung Karriere zurückzufahren

Dabei hatte Peter Maffay seine große Karriere zuletzt noch teilweise für beendet erklärt. Große Tourneen wolle er nicht mehr spielen, hatte er nach dem Abschluss seiner „Farewell“-Tour klargemacht. Festivals aber schon – und das kam schneller als gedacht. 

„Peter, Peter, Peter“, skandierten die Fans vor der Bühne, nachdem Maffay und Ceylan ihren gemeinsamen Song „Anders gleich“ gesungen hatten. 

Auf dem Instagram-Kanal des Festivals wurde der Auftritt aber mit gemischten Gefühlen bewertet. Während einer schrieb „Das war richtig gut! Der Hammer! Peter, du hast alles gegeben, ich hatte Gänsehaut!“ und ein anderer meinte „Super, das war wirklich ein toller Auftakt für Wacken 2024“, waren andere alles andere als begeistert.

Wacken Open Air: „Wird immer mehr zu Metal-Disneyland“

„Grauenhaft…. Es wird immer mehr zu Metal-Disneyland. Der olle, verkitterte Maffey. Nächstes Jahr bestimmt Matthias Reim oder Andy Borg. Einfach nur grauenhaft. Was ist nur aus diesem Festival geworden?“, schimpfte ein Fan. Er spielte damit auch auf Maffays Karriere-Anfänge an, die er als Schlagersänger hatte. 

„Nächstes Jahr Helene Fischer“

Ein anderer meinte: „Oh je oh je ..nächstes Jahr Helene Fischer.“ Ein weiterer meckerte ebenfalls: „Lächerlich hoch drei. Vom Kommerz getrieben. Nun auch noch verkauft an eine Kommerzschmiede. Für mich ist dieses sogenannte Festival damit gestorben.“

Klar ist aber: Maffay ist einer der erfolgreichsten deutschen Musiker aller Zeiten, hatte zig Nummer-Eins-Hits und mehr als 50 Millionen verkaufte Platten. Für viele macht ihn genau das aber eben nicht zu einem Wacken-Künstler.

Zu den Headlinern des diesjährigen Festivals zählen die Scorpions. Erwartet werden unter anderem auch Korn, Blind Guardian, Extrabreit und auch Gene Simmons, der Sänger und Bassist bei Kiss war und jetzt mit Solo-Band unterwegs ist.

Von Simon Küpper (sku)

Mehr Unterhaltung für Sie

Auch nach fast 20 Jahren läuft nicht alles rosig: Das „Goodbye Deutschland“-Traumpaar Jörg und Fabio Klein haben sich getrennt – jetzt fliegen die Fetzen.

Ob sie sich bei dieser Kritik auch einfach „Shake it off“ denkt? Grünen-Politikerin Ricarda Lang besucht ein Konzert von Popstar Taylor Swift. Doch dafür wird sie im Netz heftig kritisiert.

Kölner Express