Rückzug „auf eigenen Wunsch“: Gunther Mair nicht länger im Vorstand der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Rottach-Egern

Kommentare

Gunther Mair hat sich aus dem Vorstand der SGT verabschiedet. © Thomas Plettenberg

Gunther Mair aus Rottach-Egern ist nicht länger Mitglied im Vorstand der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal (SGT). Er habe sich „auf eigenen Wunsch“ zurückgezogen, heißt es.

Rottach-Egern – Um einen Komplettabriss des Rottacher Rathauses zu verhindern, hat Gunther Mair im Herbst 2023 ein Bürgerbegehren angeleiert. Bekanntlich mit Erfolg: Am 4. Februar werden die Rottacher per Abstimmung über die Zukunft ihres Rathauses entscheiden. Unterdessen hat die Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal (SGT) bekannt gegeben: Mair gehört nicht mehr länger zum Vorstand der SGT. Er habe sich auf eigenen Wunsch aus der Führungsriege zurückgezogen, heißt es im aktuellen Newsletter des Vereins.

SGT-Vorsitzende: Mair sei „eher ein Einzelkämpfer“

Auf Nachfrage will SGT-Vorsitzende Angela Brogsitter-Finck nicht näher auf die Gründe von Mairs Rückzug eingehen. Nur so viel: „Er ist eher ein Einzelkämpfer.“ Die SGT-Chefin betont aber auch: Mair, der dem erweiterten Vorstand als Beirat angehörte, bleibe der Schutzgemeinschaft als Mitglied erhalten. Auch seine Frau Lore engagierte sich weiterhin in den Reihen der Vereinigung.

Auch Mair selbst ist um eine moderate Formulierung bemüht. Die Schutzgemeinschaft und er hätten zuletzt Schwerpunkt-Themen, für die man sich engagieren wolle, unterschiedlich gesehen, sagt Mair, der vor sieben Jahren von Mannheim nach Rottach-Egern gezogen ist und mit diversen Umweltaktionen von sich reden machte.

Schutzgemeinschaft will sich aus Rathaus-Entscheid heraushalten

In ihrem Newsletter betont die SGT auch noch einmal ihre Haltung zum Rathaus-Bürgerentscheid: In diese Angelegenheit habe sich die SGT bewusst nicht einmischen wollen. Es sei allein den Rottacher Bürgern überlassen, „eine für die Gemeinde richtige Entscheidung zu treffen“.

gab

Auch interessant

Kommentare