Verjüngungskur für die „Runzel-Ranch“: Schönheitsfarm Gruber plant Umbau

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Rottach-Egern

KommentareDrucken

Blick in den Garten der Schönheitsfarm. Im Haus hinten wohnte bis zu ihrem Tod Gründerin Gertraud Gruber. © Archiv

Runzel-Ranch“ wurde die 1955 eröffnete Schönheitsfarm Gruber in Rottach-Egern einst scherzhaft genannt. Das Unternehmen will jetzt mit einem Umbau für ein frisches Antlitz sorgen.

Rottach-Egern – Der Ortsplanungsausschuss der Gemeinde Rottach-Egern wird sich bei seiner heutigen Sitzung mit einem Antrag auf Umbau und Erweiterung der Schönheitsfarm am Berta-Morena-Weg befassen. „Das ist ein erster Aufschlag“, meint Bürgermeister Christian Köck (CSU). Das Unternehmen hatte zwar schon 2022 erste Pläne für ein neues Schönheitszentrum mit medizinischer Abteilung vorgelegt. Doch das Konzept wurde noch einmal neu überdacht, alles soll moderner werden. Der Ausschuss werde grundsätzlich darüber diskutieren, was an dieser Stelle möglich sei, kündigte Köck an. Die öffentliche Sitzung beginnt um 14 Uhr in der Schulaula.

Weiter Baustopp für Kosmetikschule

Zuletzt hatte ein anderes Gruber-Projekt die Rottacher Gremien bewegt. Am Reiffenstuelweg will die Gruber-Stiftung eine Kosmetikschule errichten. Wegen eines Nachbarschaftsstreits hat das Verwaltungsgericht den Bau vorerst auf Eis gelegt. Das hat die Stiftung zu einem Plan B veranlasst: Sie will das Gebäude übergangsweise zum Flüchtlingsheim machen. Im April verweigerte der Ortsplanungsausschuss dieser Nutzung die Zustimmung. Der Gemeinderat wiederum votierte gegen eine Änderung des Bebauungsplans, die die Position des Unternehmens gegenüber dem klagenden Nachbarn hätte stärken können. Einig war man sich in einem Appell an die Streitparteien, eine Lösung zu finden. Das ist bisher nicht geschehen. Der Baustopp für die fast fertiggestellte Kosmetikschule am Reiffenstuelweg dauert weiter an.

Ob der fürs gleiche Gebäude parallel gestellte Flüchtlingsheim-Bauantrag genehmigt wird, ist offen. Der Gemeinderat hat diese Nutzung zwar abgelehnt, doch die Entscheidung liegt beim Landratsamt. Das befasst sich allerdings noch mit der Frage, ob das Gebäude als Flüchtlingsunterkunft überhaupt geeignet ist. „Die Prüfung ist noch nicht abgeschlossen“, erklärt Landratsamt-Sprecherin Sabine Kirchmair.

Gemeinde hofft auf Einigung

Die Gemeinde hoffe auf eine Einigung im Streit um die Kosmetikschule, meint Köck. Die Ausbildungsstätte sei für das Unternehmen wichtig. Das wiederum sei einer der größten Arbeitgeber am Ort und für Rottach-Egern von enormer Bedeutung: „Wenn Gruber funktioniert, funktionieren auch Einzelhandel und Gastronomie.“  

jm

Auch interessant

Kommentare