Das gesündeste Fast Food – was man bei schnellem Hunger essen sollte
Das gesündeste Fast Food – was man bei schnellem Hunger essen sollte
Fast Food hat den Ruf, unterwegs besonders praktisch, aber auch ganz schön ungesund zu sein. Was ist dran am Fast-Food-Mythos? Und was ist das gesündeste Fast Food?
Als Kind war es oft das Highlight einer langen Reise – der Stopp bei McDonald's. Fast Food ist auf Reisen, im stressigen Alltag oder wenn man einfach mal keine Lust hat, selbst zu kochen, total praktisch. Ob Burger, Currywurst, Pommes, Pizza oder Döner, manchmal steht uns der Sinn nach fettigem Essen. Dabei ist Fast Food gar nicht gesund und lässt die Hose bei regelmäßigem Verzehr ganz schnell kleiner werden. Dabei geht Fast Food auch gesund:
Was ist das gesündeste Fast Food?
Ein Blick auf die Kalorienzahlen der jeweiligen Speisen lässt teilweise schockiert zusammenzucken. Bei einem Gericht muss man sich allerdings weniger Sorgen machen als bei anderen. Bestehend aus einer kohlenhydrathaltigen Ummantelung, dem Fladenbrot, und dem Inhalt – Weißkraut, Rotkraut, Eisbergsalat, Tomate, Gurke, Peperoni, Knoblauch und wahlweise Hähnchenfleisch oder Falafel – ist der Döner alles, was man auf seinem Teller für ein gesundes Mittagessen braucht.
Die Ernährungsexpertin Elisa Hausding sagt über den Döner: „So sollte immer eine Hauptmahlzeit aussehen, dass sie durch hochwertige Eiweißquellen und Ballaststoffe sättigt, nicht durch das Fett.“ Zwar schlägt ein Döner, der rund 350 Gramm wiegt, mit 750 Kalorien immer noch gut zu Buche, doch liefert er durch den hohen Anteil an Salat und Joghurtsoße wertvolle Vitamine und Eiweiß. Zusätzlich gibt es bald den Aufback-Döner im Kühlregal, die Verbraucher haben dazu eindeutige Gefühle, wie hna berichtet.
Das gesündeste Fast Food der Welt
Unter Fast Food verstehen wir Schnellgerichte, die für den sofortigen Verzehr gedacht sind. Nach dieser Definition fallen neben den schon genannten Klassikern auch Burritos, Sandwiches, Chicken Nuggets, Süßwaren und Hot Dogs in diese Kategorie. Viele davon triefen vor Fett, weil sie frittiert werden, sind aus Weizenmehl oder in dicke Panade gehüllt. Das macht sie auf der Nährwerte-Skala natürlich alles andere als gesund.
Eine gesunde Fast-Food-Alternative stellt die Falafel dar. 100 Gramm der kleinen, runden Bällchen aus dem Nahen Osten haben mit 333 Kalorien zwar mehr als 100 Gramm Pommes (312 Kalorien), sind in Anbetracht ihrer Nährstoffe aber deutlich gesünder als ihre Kartoffel-Freunde. Hauptbestandteil der Falafelbällchen sind Kichererbsen, aus denen auch Hummus besteht, der gesund für den Körper ist. Jedoch ist und bleibt der Döner das gesündeste Fast Food, denn Falafel beinhalten in der Hochrechnung 1.165,5 Kalorien und liefern weniger Nährstoffe als das gefüllte Fladenbrot.
Meine news
Was ist das ungesündeste Fast Food?
Eine aktuelle repräsentative Studie von CLARK und YouGov zeigt, dass jeder zehnte Deutsche wöchentlich Fast Food zu sich nimmt (11 Prozent). Jeder dritte Befragte greift im Schnitt nur einmal im Monat auf Pizza, Burger und Co. zurück (35 Prozent). Ein Viertel der Deutschen isst zwar nicht jede Woche Fast Food, aber doch häufiger als einmal im Monat (25 Prozent). Fast Food ist eine schnelle und angenehme, aber dafür ungesunde Alternative zum Selbstkochen. Dabei sind mit dem gesündesten Frühstück die Weichen für einen energiereichen Tag schon gestellt.
Den absoluten Spitzenreiter, was das ungesündeste Fast Food angeht, belegt übrigens ein Produkt von McDonald's. Mit 1.042 Kilokalorien pro Portion ist der Signature Avocado Chili-Cheese Burger das kalorienreichste Produkt auf dem Fast-Food-Markt. Besonders erstaunlich, wenn man bedenkt, dass ein erwachsener Mann für eine gesunde Ernährung täglich etwa 2.500 Kalorien zu sich nehmen sollte. Zudem bleibt es bei der Bestellung bekanntlich meist nicht beim Burger, gerne kommen noch Pommes und ein Softdrink dazu.
Was ist das kalorienärmste Fast Food?
Interessanterweise gibt es das kalorienärmste Fast Food ebenfalls bei McDonald‘s. Was für viele vielleicht überraschend sein mag: Es ist kein Salat. Die 4er-Box Chicken Nuggets zählt mit 179 Kilokalorien zu den gesündesten Hauptmahlzeiten der Fast-Food-Kette. Das heißt, ein Nugget hat lediglich 45 Kalorien, was sie sogar kalorienärmer macht als Falafel (66 Kalorien).
Was ist aber gesünder, Kebab, Pizza oder Pommes? Wenn man die Kalorienzahlen von Pommes auf das Gewicht von Pizza und Döner hochrechnet, haben die Kartoffelstangen eine deutlich höhere Kalorienzahl als ihre Mitstreiter (1.092 kcal). Deutlich gesünder fällt der italienische Klassiker, die Pizza, aus. Eine Pizza Margherita von 350 Gramm hat 798 Kalorien. Je nach Belag kann die Kalorienzahl aber auch bis auf 900 Kalorien in die Höhe schießen. Es bleibt also der Döner mit seinen 750 Kalorien am gesündesten. (rah)