„Werden ihn ködern“: Schweinsteiger lockt Müller mit Job-Angebot

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Für Thomas Müller ist im Sommer beim FC Bayern Schluss. Was hat er danach vor? Bastian Schweinsteiger hat bereits eine Idee im Kopf.

Köln/München – Am Sonntag (5. Mai) fand in den MMC Studios in Köln der finale Spieltag der Kings League Germany statt. Die zwei besten Teams, der Futbolistas Locos FC und ERA Colonia, haben sich für den Kings World Cup im Juni in Paris qualifiziert.

Das ist die Kings League

Die Kings League ist eine 7-gegen-7-Kleinfeldliga mit besonderen Regeln und Innovationen, die von Spanien- und Barcelona-Legende Gerard Piqué 2022 in Zusammenarbeit mit anderen Fußballpersönlichkeiten und Internet-Streamern gegründet wurde. Nach den Markteintritten in Spanien, Mexiko, Brasilien und Italien ist die Kings League auch nach Deutschland expandiert – mit Bastian Schweinsteiger als Präsident!

Absolut Fußball, das Fußball-Portal von Home of Sports, traf Schweinsteiger im Rahmen des letzten Spieltags in Köln zum Interview.

Bastian, wie fällt Ihr Fazit zur ersten Ausgabe der Kings League Germany aus?

Super positiv! Es war in den ganzen Spielen immer ein Hin und Her, mit vielen Toren, es war total begeisternd, toller Fußball. Dass Sport und Unterhaltung so positiv gezeigt wird, ist für mich schön zu sehen.

Was haben Sie persönlich von der doch noch jungen und neuen Kings League mitgenommen?

Was ich schon cool finde, ist, dass Social Media und die Community so eingebunden wurden. Man merkt, dass dieses moderne Format gut ankommt. Von Minute zu Minute wurde es immer besser, das war top anzuschauen.

Sie haben Thomas Müller letztens bereits bei uns im Interview ein Angebot unterbreitet, nach seiner Zeit beim FC Bayern in die Kings League zu kommen. Werden Sie mit diesem Angebot nochmal auf Müller zukommen?

Ja, mit Sicherheit werden wir ihn nochmal ein bisschen ködern (lacht). Vielleicht hat er irgendwann mal Lust. Jetzt hat er noch ein bisschen was zu tun, macht seine letzten Spiele für Bayern. Aber es wäre super, wenn wir ihn irgendwie einbinden könnten.

Bastian Schweinsteiger (l.) und Thomas Müller (r.) waren jahrelang Teamkollegen.
Bastian Schweinsteiger (l.) und Thomas Müller (r.) waren jahrelang Teamkollegen. © IMAGO / ActionPictures

Gibt es neben Thomas Müller noch weitere Ihrer Ex-Kollegen, die sie in Zukunft gerne in der Kings League sehen würden?

Philipp Lahm und Per Mertesacker wären cool – oder auch Arjen Robben. Es wäre aber auch witzig, so jemanden wie Wayne Rooney einzubinden.

Hätten Sie früher, als Sie und Gerard Piqué noch Gegner waren, gedacht, dass sie eines Tages als Geschäftspartner zusammenarbeiten könnten?

Früher haben wir gegeneinander gespielt, jetzt sind wir Geschäftspartner, das hätte man nicht gedacht. Bei ihm muss man sagen: Er war auch schon als Spieler jemand, der immer eine Vision hatte. Das hat man schon gemerkt. Die Zusammenarbeit mit ihm und seinem Team ist total gut. Mich würde es freuen, wenn wir die Kings League in Deutschland noch größer machen und wachsen lassen könnten.

Die Kings League verbindet Fußball mit der Streamer-Welt. Spaniens Ex-Nationaltrainer Luis Enrique streamte zum Beispiel während der WM 2022, auch aktive Profis wie Alphonso Davies streamen regelmäßig. Wird das zunehmend auch eine Plattform für Fußballer, um sich noch mehr auszudrücken?

Ja, auf jeden Fall! Du hast dadurch selbst die Möglichkeit zu bestimmen, was du sagst und tust. Ich finde es cool, wenn du das während eines Spiels, eines Events oder einer Analyse einbinden kannst. Ich fand es auch super von Luis Enrique, dass er es gemacht hat, das hätte man auch nicht gedacht. Das freut mich natürlich, denn es ist eine tolle Plattform, sich dort zu zeigen – und es kommt sehr gut an.

Können Sie sich ebenfalls vorstellen, aktiv darin einzutauchen und live mit Ihren Fans zu interagieren?

Ja! Es ist schon cool, wenn du diese Live-Interaktionen hast. Das macht super viel Spaß und es kommen auch immer tolle Fragen und Unterhaltungen dabei raus. Dadurch wird auch eine Nähe geschaffen und das finde ich ganz schön.

Zum Abschluss: Was wünschen Sie sich in Zukunft für die Kings League in Deutschland?

Ich hätte es gerne so wie in Spanien, dass du auch mal ein Camp Nou füllen kannst. Egal, in welcher Stadt hier in Deutschland, das wäre schon eine coole Sache!

Interview: Adrian Kühnel

Auch interessant

Kommentare