Lösung für Parkmisere beim Uttinger Bahnhof gefunden
Die Sperrung des Parkplatzes beim Bahnhofschuppen während der Bauarbeiten des Kultur- und Jugendzentrums „Refugium“ hat bei Bürgern und vor allem bei den nahen Gewerbetreibenden und ihren Beschäftigten für teils heftige Reaktionen gesorgt. Grund für das Zufahrtsverbot war die Baustelleneinrichtung und die Lagerung von Materialien. Die Gemeinde hat auf die Beschwerden schnell reagiert und in der aktuellen Sitzung eine zeitnahe Lösung präsentiert.
Utting - Sie geht auf den Vorschlag von Vize-Bürgermeister Patrick Schneider (GAL) zurück. Er hatte eine provisorische Öffnung des hinteren Teils des gesperrten Bahnhof-Parkplatzes angeregt mit einer Zufahrt über den Waldaweg. Bürgermeister Florian Hoffmann (LWG) ließ umgehend diese Möglichkeit prüfen und konnte jetzt positiv berichten. Die Bauleitung der mit dem Refugium beauftragten Architekten vonMeierMohr zeigte sich bereit, die Materialien nur im vorderen Bereich des Areals zu lagern, womit der hintere Bereich von rund tausend Quadratmetern als Parkfläche benutzt werden kann. Die Prüfung der örtlichen Begebenheiten und deren Grundstücksverhältnisse ergab zudem, dass eine Zufahrt zum südlichen Teil des Parkplatzes über die Spielstraße „Waldaweg“ erfolgen könne, was die Polizei inzwischen als temporäre Ausnahme positiv beschieden hat.
Lösung für Bahnhof-Parkmisere in Utting - Graben-Verrohrung fällt weg
Für diese Lösung seien laut dem Bau- und Umweltamt der Gemeinde nur geringfügige Arbeiten nötig wie Kiesplanie, Geländerbau und Parkplatz-Hinweisschilder. Darum wird sich in den nächsten Tagen der gemeindliche Bauhof kümmern. Die ursprünglich befürchtete und kostenintensive Verrohrung des Grabens hingegen falle weg.
Die in der vorangegangenen Sitzung beschlossene Öffnung der Wiese unterhalb des Rathauses als Übergangsparkplatz mit wechselnden Parzellen bleibt zumindest bis zur Fertigstellung des Refugium-Kellers bestehen. Nicht täglich, sondern nur bei erhöhtem Bedarf wie an schönen Wochenenden, wenn der Summerpark das Ziel vieler Ausflügler ist.