Kempten: Neue Lärmschutzwand an der Kreuzung Lenzfrieder Straße/Schumacherring
Die Holzlärmschutzwand an der Kreuzung Lenzfrieder Straße/Schumacherring ist in die Jahre gekommen. Der Bauausschuss hat deshalb beschlossen, diese zu erneuern. Geschätzte Kosten 500.000 Euro.
Kempten – Die im Jahr 1996 gebaute Holzlärmschutzwand an der Kreuzung Lenzfrieder Straße/Schumacherring ist stark verwittert, eine Sanierung nicht mehr möglich. Gemäß den Vorgaben der Unteren Immissionsschutzbehörde muss die neue Wand ebenfalls als Lärmschutzwand ausgeführt werden. Im Zuge der begonnenen Untersuchungen zur Erneuerung der Wand wurde festgestellt, dass die vorhandene Verbauung mit Wasserbausteinen zu den tiefer gelegenen Privatgrundstücken nicht mehr ausreichend tragfähig ist, um die Lasten einer neuen Wand zu tragen.
Neue Lärmschutzwand muss neu verankert werden
Daher wurde vorgeschlagen, die neue Wand mittels 16 Bohrpfählen zu gründen, auf denen Stahlträger verankert werden. Zwischen den Trägern werden Kanthölzer eingeführt und zur Anwohnerseite hin mit Holzbrettern verkleidet. Zur Straßenseite hin soll ein Lochblech mit halbrunden Holzelementen vorgesehen werden. Der Sockelbereich wird in Beton ausgeführt, um die Wand vor Wasser und Salz zu schützen. Bei Bedarf soll die Böschung zu den Anwohnern hin mit Wasserbausteinen gesichert werden. Die geschätzten Kosten für die Erneuerung der Lärmschutzwand belaufen sich auf rund 500.000 Euro. Die Mitglieder des Bauausschusses stimmten dem Vorhaben einstimmig zu.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.