Schließung auf dem Prüfstand: Besteht wieder Hoffnung für die Rettungsleitstelle im Oberland?

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Die Zukunft der Integrierten Rettungsleitstelle Oberland ist nun wieder völlig offen. © Christine Wiucha

Die Fusion der Weilheimer Rettungsleitstelle mit der Fürstenfeldbrucker Leitstelle, die im Oktober beschlossen wurde, ist jetzt doch nicht mehr sicher. Stattdessen soll ein Projektplaner 2025 mit der Entwicklung eines Zukunftskonzepts beginnen. Ausgang völlig offen.

Weilheim/Landkreis – Als vor rund zwei Monaten das Aus für die Integrierte Rettungsleitstelle Weilheim, die sich um die Notruf-Koordination für drei Landkreise kümmert, verkündet wurde, schien das endgültig zu sein. Doch eine Mitteilung des zuständigen Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung, die die Heimatzeitung gestern erreichte, lässt aufhorchen. Der Beschluss vom Oktober, der die Fusion mit der Fürstenfeldbrucker Leitstelle besiegelte, wurde vorerst ausgesetzt. Die Zukunft der Leitstelle Oberland ist also wieder völlig offen.

Projektplaner soll 2025 mit Erstellung eines Zukunftskonzepts beginnen

Nun soll ein „zukunftsfähiges Leitstellenkonzept“ erstellt werden. Was man sich darunter vorstellen kann, erklärte Landrätin Andrea Jochner-Weiß, die auch Verbandsvorsitzende des Zweckverbandes ist, gestern im Gespräch mit der Heimatzeitung. „Ein Projektplaner wird 2025 mit verschiedenen Workshops beginnen“, so Jochner-Weiß – hier sollen die Mitarbeiter der Leitstelle genauso wie die lokale Politik mit eingebunden werden. Nach Vorlage eines Abschlussberichts soll dann eine Entscheidung gefällt werden.

Vertrag mit Rotem Kreuz bis 2027 wird erfüllt

Warum die Fusion mit Fürstenfeldbruck nun offenbar doch nicht mehr die Optimal-Lösung für die Leitstelle ist, wollte Jochner-Weiß nicht näher erklären. Klar ist aktuell nur: Der Betreibervertrag mit dem Roten Kreuz bis zum 31. Dezember 2027 wird erfüllt. Wie es danach mit der Rettungsleitstelle weitergeht, wird sich zeigen.

Auch interessant

Kommentare