Chefarztwechsel in der Wolfratshauser Kreisklinik: Doktor Orthuber geht in und begrüßt Nachfolger Siegl
Er wollte ursprünglich nur kurz einspringen, blieb dann aber 33 Jahre. Nun verabschiedete sich Chefarzt Dr. Josef Orthuber von der Kreisklinik, die zeitgleich seinem Nachfolger Dr. Daniel Siegl einen herzlichen Empfang bereitete.
Wolfratshausen – „Ich habe heute ein weinendes und lachendes Auge“, gestand Kreisklinik-Geschäftsführer Ingo Kühne. Kurz vor der internen Verabschiedungsfeier von Orthuber würdigte er noch einmal die Verdienste des 66-Jährigen. „Sie waren immer für die Kreisklinik da und haben Sie hervorragend vertreten“, lobte Kühn.
Abteilung für Anästhesiologie: Doktor Orthuber geht in Ruhestand und begrüßt Nachfolger Siegl
So war der scheidende Chefarzt der Anästhesiologie Orthuber unter anderem zuständig für die Bereiche des Operationsmanagements, die Intensivstation und das Blutdepot. Während der Coronapandemie war Orthuber zudem Ärztlicher Leiter der gesamten Kreisklinik. Nun wird er zwar weiterhin als Notarzt arbeiten, will aber auch seinen Ruhestand genießen und „neue Wege“ gehen.
Er verglich seine Tätigkeit in der Kreisklinik mit einem Marathonlauf, der auch mal wehtue. „Die Aufgabe hat mich voll in Anspruch genommen“, gestand der gebürtige Niederbayer. Folgerichtig wünschte er seinem Nachfolger viel Glück. „Das Spiel ist für mich abgepfiffen – und nun steht ein neuer Mittelstürmer auf dem Platz, der Tore schießen wird“, prognostizierte der frühere Fußballspieler Orthuber.
Ärztlicher Direktor Dr. Stefan Schmidhuber lobte zudem die christliche Prägung des einstigen Theologiestudenten und seine beispielhafte „Klarheit und Offenheit“.
Dr. Daniel Siegl ist der neue Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie in der Kreisklinik Wolfratshausen
Dr. Daniel Siegl, der neue Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie, arbeitete zuvor 19 Jahre lang am Universitätsklinikum Großhadern, zuletzt als „Bereichsleitender Oberarzt“. Unter anderem war der 47-Jährige dort für die schwierigen Narkosen während Lungentransplantationen verantwortlich.
Idealerweise wohnt der neue Chefarzt seit langem in Wolfratshausen und fährt – wie Orthuber – seit vielen Jahren in seiner Freizeit Notarzt-Einsätze im gesamten Landkreis. „Wir wollen uns in der Narkose und im Patientenkomfort weiter verbessern“, versprach Siegl.
Er wolle dafür sorgen, dass Patienten sicher durch eine Operation kommen. Dazu gehöre ein ausführliches Aufklärungsgespräch, die Überwachung der Patienten während der Operation, im Aufwachraum und gegebenenfalls in der Intensivstation.
Meine news
Landrat und Kreisklinik-Aufsichtsratsvorsitzender Josef Niedermaier sagte dem neuen Chefarzt schon mal seine volle Unterstützung zu. „Wenn irgendwann mal etwas nicht passen sollte, erwarte ich klare Ansagen von Ihnen“, freute er sich auf die künftige Zusammenarbeit.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.